DIHK-Vermittlerregister: Zahl der Versicherungsvermittler geht weiter zurück
02.10.2025

Foto: © TuruMuru - stock.adobe.com
Die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler in Deutschland ist weiter rückläufig. Laut aktueller Statistik der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) waren zum 1. Oktober 2025 lediglich noch 179.426 Vermittler im offiziellen Register erfasst, ein historischer Tiefstand. Damit setzt sich ein seit Jahren anhaltender Negativtrend fort.
Im Vergleich zum Vorquartal bedeutet das ein Minus von 0,3 Prozent bzw. 497 Registrierungen. Auf Sicht der ersten neun Monate 2025 beträgt der Rückgang sogar 1,3 Prozent (minus 2.335 Vermittler). Langfristig zeigt sich die Dimension des Trends besonders deutlich: Seit 2011 hat sich die Zahl der Vermittler um mehr als 83.500 reduziert, ein Minus von knapp 32 Prozent.
Ein genauer Blick auf die Berufsgruppen im Vermittlerregister des DIHK offenbart deutliche Unterschiede. Besonders stark betroffen sind die gebundenen Vertreter ohne Erlaubnis (§ 34d Abs. 7 GewO). Ihre Zahl sank seit Jahresbeginn um 2,6 Prozent auf 99.173. Auch Vertreter mit Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO), zu denen auch Mehrfachvertreter zählen, verloren 1,2 Prozent und kommen nun noch auf 27.072 Registrierte.
Demgegenüber konnten unabhängige Vermittler leicht zulegen. Die Zahl der Versicherungsmakler stieg um 0,6 Prozent auf 46.885, die der Versicherungsberater um 1,6 Prozent auf 324. Besonders dynamisch entwickelten sich die produktakzessorischen Vermittler. Ihr Bestand wuchs im bisherigen Jahresverlauf um 6,2 Prozent auf 5.972. (mho)

DEMV-Gründer Karsten Allesch zieht sich aus Geschäftsführung zurück
