Neubau zieht weiter an
22.06.2015

Foto: © Eisenhans - Fotolia.com
Der aktuelle Ausblick „Baufinanzierung" der Deutschen Bank AG geht von unverändert günstigen Bedingungen und einer kräftigen Nachfrage nach Immobilien aus.
(fw/mk) Die Zinsen bleiben immer noch eher niedrig, dürften aber beim Baugeld wohl ihren Tiefstpunkt überschritten haben und in den nächsten Monaten anziehen, weil gleich mehrere bislang günstige Faktoren gedreht haben: Die Teuerung zieht an und dürfte sich bald klar über null bewegen. Die Renditen des Rentenmarktes tendieren daher wieder nach oben, die 10jährigen Laufzeiten werden der DB-Projektion zufolge bis zum Jahresende wieder bei 1 % liegen. Gleichzeitig bleibt auch die Nachfrage robust, nicht zuletzt eben wegen der günstigen Konditionen, die einen gewissen Ausgleich für die gestiegenen Preise bieten, die bei den Neubauten mit 5 % jährlich etwas stärker anzogen als bei Beistandsobjekten (+4,2 % p. a.).
Schwerpunkt der Bautätigkeit dürfte der Bau von Mehrfamilienobjekten bleiben, hier legten die Baugenehmigungen weiter zu (+3 %), während bei Ein- (-1 %) und Zweifamilienhäusern (-3,5 %) neuerliche Rückgänge notiert werden. Zudem erwarten die Analysten der Deutschen Bank auch weitere Impulse von den öffentlichen Kassen, die verstärkt in die Infrastruktur investieren werden.

Edmond de Rothschild legt seinen ersten ELTIF auf
