BVK unterstützt neue Bundesregierung
06.05.2025

Foto: © katatonia - stock.adobe.com
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) wünscht der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD viel Erfolg, Mut und Entscheidungsfreude, um die drängenden Probleme Deutschlands anzupacken und zu lösen.
„Vor dem Hintergrund der aufreibenden Kanzlerwahl, aktueller geopolitischen Verwerfungen, der Demokratieskepsis und einem Reformstau im Inland sowie den Herausforderungen durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine steht die neue Bundesregierung vor einer Herkulesaufgabe“, sagt BVK-Präsident Michael H. Heinz. „Wir werden sie dabei als führender Vermittlerverband mit der uns möglichen Kraft und kritischen Solidarität bei ihren Reformvorhaben unterstützen und konstruktiv mit ihr zusammenarbeiten.“
Dem BVK ist insbesondere wichtig, dass die Reform der privaten Altersvorsorge und der Riester-Rente nach jahrelangen Verschleppungen endlich angepackt und beherzt durchgeführt werden, jedoch nicht über das Gießkannenprinzip eines Standardprodukts.
„Hier ist es für uns essenziell, die sozialpolitische Bedeutung unseres Berufsstands für die Absicherung der Menschen ohne Wenn und Aber anzuerkennen“, betont BVK-Präsident Heinz. „Dazu gehört für uns insbesondere das Ende aller Diskussionen über Provisionen, die unsere Existenzgrundlage darstellen sowie ein Moratorium bei Regulierungen und weiteren Verschärfungen der Aufsicht.“
Wir werden nun zeitnah den Dialog mit dem SPD-geführten Finanzministerium aufnehmen, um die Vermittlerinteressen darzulegen. „Unsere Maßgaben für eine konstruktive Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung haben wir in einem Forderungskatalog zusammengefasst“, so BVK-Präsident Heinz. „Wir werden unser weitverzweigtes Netzwerk ins politische Berlin dafür nutzen, damit es trotz der komplexen Problemlage vorwärts geht.“ (mho)

Anzeige
Happy Birthday!
