BVK – Herbe Kritik an Rentenreform
10.02.2014

Michael H. Heinz
Die Pläne der Großen Koalition zur Leistungsverbesserung der gesetzlichen Rente sieht der BVK sehr kritisch.
„Dabei wird die deutsche Rentenversicherung einerseits durch versicherungsfremde Leistungen wie die Aufstockung der Mütterrenten zusätzlich belastet, andererseits wird die gesetzlich vorgeschriebene Absenkung des Rentenbeitrags ausgesetzt, was die Lohnnebenkosten auf einem hohen Niveau hält und den Faktor Arbeit verteuert", verdeutlicht BVK-Präsident Michael H. Heinz die Kritikpunkte des BVK. „Das ist beschäftigungspolitisch kontraproduktiv."
Printausgabe 01/2014
Mehr aus dieser Kategorie


BOJ dürfte Geldpolitik unverändert belassen
Die internationale Handelspolitik ist nach wie vor die primäre Ursache der Unwägbarkeiten für die Bank of Japan. Die ersten Ankündigungen der Trump-Administration waren deutlich a...

Exklusiv
Die Risiken der Finanzdienstleister
Finanzdienstleister und Versicherungsmakler stehen im Geschäftsalltag vor einer Vielzahl rechtlicher Risiken, die aus ihrer beratenden und vermittelnden Tätigkeit resultieren. Dies...