Andreas Morsh verstärkt DGFRP

08.07.2025

Foto: Andreas Morsh, DGFRP © DGFRP

Die Deutsche Gesellschaft für Ruhestandsplanung (DGFRP) gewinnt mit Andreas Morsh einen der renommiertesten Experten der Investment- und Vertriebsbranche für eine Führungsposition. Nach erfolgreichen Jahren bei der All Stars Fonds Service GmbH und langjähriger Erfahrung bei namhaften Häusern wie Moventum, Janus Capital und Fidelity International bringt Morsh mehr als drei Jahrzehnte fundierte Branchenkompetenz in das Unternehmen ein.

Die enge und nahezu 30-jährige Zusammenarbeit mit Peter Härtling, Geschäftsführender Gesellschafter der DGFRP, unterstreicht die strategische Bedeutung dieses Wechsels. Gemeinsam setzen sie auf Innovationskraft, Weitblick und die konsequente Ausrichtung auf die Herausforderungen einer Branche im Umbruch.

„Unsere Branche verändert sich rasant. Wer jetzt nicht handelt, verliert den Anschluss. Die DGFRP hat die Zeichen der Zeit erkannt – und ich freue mich, Teil dieser Entwicklung zu sein“, betont Andreas Morsh. Die DGFRP positioniert sich inmitten von Künstlicher Intelligenz, digitaler Transformation und tiefgreifenden Veränderungen im  Finanzvertrieb als Vorreiter. Besonders im Bereich der Vermögensverwaltung für Finanzdienstleister kündigt das Unternehmen eine revolutionäre KI-Dienstleistung an, die in Kürze vorgestellt wird.

Mit der Verpflichtung von Andreas Morsh setzt die DGFRP ein starkes Zeichen für Innovationskraft, Zukunftssicherheit und exzellente Beratungskompetenz in der Ruhestandsplanung insbesondere durch den verstärkten Einsatz Künstlicher Intelligenz. Denn „KI ist der Schlüssel zur Zukunft der Finanzdienstleister, und wir öffnen die Tür für unsere Partner“, so Peter Härtling. 

Die „Deutsche Gesellschaft für Ruhestandsplanung“ ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen rund um professionelle Ruhestandsplanung und Vermögensverwaltung. Mit einem erfahrenen Team und innovativen Ansätzen gestaltet die DGFRP die Zukunft der Finanzberatung aktiv mit. (fw)

Andere ThemenDGFRP