Buss Capital: Container-Investition über Anleihe
07.02.2013
Die Buss Capital GmbH & Co. KG, Emissionshaus aus Hamburg, hat den „Buss Global Containerfonds 12“ gestartet. Dies teilte das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.
(fw/kb) Der neue Fonds ist in Form einer KG strukturiert, investiert jedoch erstmals über eine Anleihe mittelbar in ein Portfolio aus verschiedenen Containern. "Die Anleihe bringt verschiedene Vorteile. Weil sie eine feste Laufzeit hat, ist der Fonds planbarer. Die Anleger wissen, dass sie nach sechseinhalb Jahren ihr Geld zurückbekommen. Wir haben die Anleihe über strikte Bedingungen an das Containerportfolio gekoppelt. Es handelt sich also um ein echtes Sachwert-Papier. Gleichzeitig haben wir das Steuerkonzept vereinfacht und auf Abgeltungssteuer umgestellt", sagte Dr. Dirk Baldeweg, geschäftsführender Gesellschafter Buss Capital.
Das geplante Emissionskapital beträgt rund elf Millionen Euro. Die Auszahlungen sollen bei jährlich 6,5 Prozent liegen, die Laufzeit ist mit rund 6,5 Jahren geplant. Eine Beteiligung ist ab 15.000 Euro möglich.
Bislang hat Buss Capital nach eigenen Angaben 29 Publikumsfonds und Privatplatzierungen aufgelegt, in die 25.000 Anleger 790 Millionen Euro investiert haben. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 2,3 Milliarden Euro.

Russell-Indizes: Branche für Finanzleistungen sorgt für Hausse bei europäischem Index
