Versicherungsgruppe die Bayerische: Starke Rückkehr nach dem Re-Run-off

31.07.2025

Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender die Bayerische / Foto: © die Bayerische

Nach dem ersten internen Re-Run-off der deutschen Versicherungsbranche kehrte die alte Muttergesellschaft der Bayerischen nach Jahren der Sanierung 2024 als BY die Bayerische Vorsorge Lebensversicherung a.G. wieder in den Markt zurück. Die auf den Bereich Arbeitskraftabsicherung spezialisierte Konzernmutter erzielte im Startjahr ein Plus von 376,8 Prozent gebuchte Beiträge aus dem selbstabgeschlossenen Geschäft. Das Jahresergebnis lag 2024 bei 4,4 Millionen Euro.

Das von der BL die Bayerische Lebensversicherung AG an die BY abgetretene Biometrie-Geschäft führte auf Seiten der BL zu einem Beitragsminus von 33,8 Prozent. Im Zuge des Re-Run-offs wurde dieser bewusst eingeleitet.

„Die strategische Rückkehr der BY ins Neugeschäft und die bewusste Fokussierung der BL auf nachhaltige Beitragsmodelle zeigen, dass wir unsere Lebenstrategie zukunftsfest aufgestellt haben. Zwei Gesellschaften, ein Kurs: individuelle Vorsorge mit Substanz und Verantwortung.“, erklärt Vorstandsvorsitzender Dr. Herbert Schneidemann.

Leben: Plus im Neugeschäft

Bei der Lebensversicherung stieg die Beitragssumme im Neugeschäft 2024 um 9,1 Prozent auf 1.847 Millionen Euro. Damit liegt die Bayerische weit über dem Branchenschnitt von 2,6  Prozent. Treiber dieses Erfolgs sind moderne Garantiekonzepte, ein klarer Fokus auf biometrische Risiken und wachsendes Interesse an betrieblicher Altersversorgung. Auch der konzernweite Anstieg der Beitragseinnahmen in Leben – von 618 auf 409 Millionen Euro bei der BL sowie von 71 auf 337 Millionen Euro bei der BY – belegt die positive Dynamik im Markt.

Komposit: Rückkehr in die Gewinnzone

2024 ist der Kompositgesellschaft der Bayerischen, die BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG, die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen: Nach einem Verlust von 21,8 Millionen Euro im Jahr 2023 konnte 2024 1 Million Euro Gewinn erzielt werden. Die BA die Bayerische Allgemeine hat 2024 ihre gebuchten Bruttobeiträge um 3,8 Prozent auf 234 Mio. Euro gesteigert – in einem Markt, der von Preisdruck, Schadeninflation und wachsender Komplexität geprägt ist.

„Wir haben in einem herausfordernden Marktjahr gezeigt, dass operative Disziplin und konsequente Steuerung wirken. Die Rückkehr in die Gewinnzone ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines klaren Plans. Und ein erster Schritt auf einem weiterhin anspruchsvollen Weg“, erklärt Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender BA die Bayerische Allgemeine.

Andere Themendie Bayerische