Commerzbank: Orlopp folgt auf Knof
25.09.2024

Dr. Bettina Orlopp - Foto: Copyright Commerzbank AG / Alexandra Lechner
Der Aufsichtsrat der Commerzbank AG hat die Verantwortlichkeiten an der Konzernspitze neu geregelt und Bettina Orlopp zur Vorstandsvorsitzenden und damit zur Nachfolgerin von Manfred Knof bestellt. Der Aufsichtsrat strebt einen zeitnahen Übergang an.
Knof hatte dem Aufsichtsratsvorsitzenden Jens Weidmann Anfang September seine Entscheidung mitgeteilt, keine zweite Amtszeit als Vorstandvorsitzender anzustreben. Seitdem hatte sich der Präsidial- und Nominierungsausschuss des Aufsichtsrates mit einer geordneten Kandidatensuche intern wie extern befasst und empfahl die jetzt verabschiedete Lösung dem Gesamtaufsichtsrat, der sie einstimmig billigte. Zudem wurde Firmenkundenvorstand Michael Kotzbauer als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender ernannt. Sowohl Bettina Orlopp als auch Michael Kotzbauer erhalten bei Antritt ihrer Ämter einen Vertrag über fünf Jahre. Zur Nachbesetzung der Rolle des Finanzvorstands hat der Aufsichtsrat einen geordneten Auswahlprozess angestoßen. Für die Übergangszeit nach der Stabübergabe wird Bettina Orlopp die CFO-Rolle in Personalunion weiterführen.
Jens Weidmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats, erklärte zum Wechsel: „Mit Bettina Orlopp haben wir eine ideale Nachfolgelösung an der Spitze der Commerzbank gefunden, die wir zeitnah umsetzen möchten. Als Mitarchitekten der Strategie bis 2027 stehen Bettina Orlopp wie auch Michael Kotzbauer für Wachstum, Profitabilität, Kundenfokus und Zusammenarbeit. Gerade in der jetzigen Phase der Bank sind klare Verantwortlichkeiten entscheidend. Mein großer Dank gilt Manfred Knof, ohne dessen Durchsetzungskraft und strategischen Weitblick die Bank heute nicht wieder so erfolgreich dastehen würde.“
Bettina
Orlopp sagte: „Ich bedanke mich für das Vertrauen des Aufsichtsrates
und bei allen Stakeholdern unserer Bank. Ich freue mich auf diese
herausfordernde Aufgabe, die ich mit Respekt, aber auch mit großem
Selbstvertrauen und einem hervorragenden Vorstandsteam an meiner Seite
antrete. Als führende Bank nicht nur für den deutschen Mittelstand
werden wir auch in der Zukunft alles daransetzen, hohen Wert für unsere
Aktionäre, unsere Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden zu
schaffen.“ Orlopp erklärte weiter: „Wir haben eine Strategie, die
greift, aber auch noch große Aufgaben vor uns. Gemeinsam mit all unseren
Partnern werden wir auch die vor uns liegenden Herausforderungen
meistern.“ (ah)

Stehen die USA vor dem Roadrunner-Moment?
