DEUTSCHE FINANCE GROUP begrüßt Ralph Winter
30.09.2025

Ralph Winter. Foto: © W5 Group
Ralph Winter, Gründer des Family Office W5 Group, wird strategischer Aktionär bei der DEUTSCHE FINANCE GROUP. Die Executive Partner Thomas Oliver Müller und Dr. Sven Neubauer halten künftig gemeinsam mit Ralph Winter die Mehrheit an der Unternehmensgruppe.
Darüber hinaus bringt Ralph Winter, der seit über zehn Jahren in den USA lebt und über ein weitreichendes Netzwerk zu internationalen Investoren verfügt, seine Erfahrung ein und berät die DEUTSCHE FINANCE GROUP in Fragen der strategischen Ausrichtung und des weiteren Wachstums.
Ein besonderer Schwerpunkt der strategischen Partnerschaft ist der Aufbau einer Investmentplattform für „innovatives Wohnen“ in Europa, insbesondere in Deutschland. Die W5 Group hat in den vergangenen Jahren ein bedeutendes Portfolio mit Fokus auf zukunftsorientierte Wohnkonzepte wie Micro Living, Student Housing und Service Living in den USA und Europa aufgebaut.
Die DEUTSCHE FINANCE GROUP ist seit Jahren auf das Management von Club-Deals und individuellen Mandaten in internationalen Private-Equity-Real-Estate-, Immobilien- und Infrastrukturmärkten spezialisiert. Von München und London aus betreut sie deutsche wie internationale Investoren und ermöglicht ihnen den Zugang zu ausgewählten „Off-Market-Investments“ weltweit.
Beide Partner sehen Europa, insbesondere Deutschland als attraktivste Standorte für zukunftsorientierte Wohnkonzepte, gestützt durch eine wachsende Nachfrage internationaler institutioneller Investoren.
Ralph Winter, Gründer der W5 Group: „Die Beteiligung an der DEUTSCHE FINANCE GROUP ist für mich eine strategische Entscheidung. Ich sehe darin eine historische Chance, an der Konsolidierung im europäischen Immobilienmarkt zu partizipieren. Gemeinsam mit dem Management-Team wollen wir diese Chancen nutzen und internationale Kapitalströme gezielt für den Bereich innovativer Wohnkonzepte erschließen.“ Thomas Oliver Müller, Gründer der DEUTSCHE FINANCE GROUP, ergänzt: „Mit Ralph Winter gewinnen wir einen international erfahrenen Immobilienunternehmer, der die Entwicklung zukunftsorientierter Wohnkonzepte in den USA frühzeitig geprägt hat. Aktuell sehen wir erhebliche Chancen im europäischen Wohnimmobilienmarkt, in dem wir bereits über etablierte Netzwerke verfügen, betrachten aber auch weiterhin den US-Markt als wichtigen Bestandteil unserer internationalen Wachstumsstrategie.“ (fw)

Carestone: neue Impulse für die Pflege- und Seniorenbranche
