Effizienter durch den Makleralltag. Was die neue AMEISE drauf hat

09.07.2025

Foto: © blau direkt

Das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE ist das Zentrum der blau direkt-Systemwelt und bietet eine intelligente Lösung zur effizienten Verwaltung von Vertrags- und Kundendaten für eine breite Zielgruppe, darunter Versicherungsmakler, Finanzanlagenvermittler, Mehrfachagenten und Banken. Alle relevanten Informationen – von Gesellschaften, Anfragen aus der Endkunden-App simplr oder Anträgen aus Vergleichsrechnern – werden durch KI-unterstützte Systeme zentral in AMEISE organisiert und größtenteils automatisiert verarbeitet. 

Nun erhält das MVP AMEISE einen grundlegenden Refresh. Im ersten Quartal gab es bereits einige Updates und neue Features in der AMEISE Beta. 

Klar statt komplex: Die neue IT-Strategie hinter AMEISE 

Hinter den umfassenden Änderungen der AMEISE Beta stehen nicht nur optische Anpassungen, sondern tiefergehende technische Überarbeitungen. In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an Maklerverwaltungsprogramme deutlich gewandelt: Mehr Daten müssen verarbeitet, digitale Kommunikationskanäle integriert und komplexe Prozesse intuitiver gestaltet werden. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an eine benutzerfreundliche Oberfläche, die ohne mühsame Einarbeitung effizient nutzbar ist. 

Ein zentrales Ziel dieses Updates war es, die technologische Basis von AMEISE zukunftssicher zu machen. Die bisherige Version war über die Jahre gewachsen und hatte funktionale Erweiterungen erfahren, die an manchen Stellen zu einer zunehmend komplexen Bedienung führten. Deshalb wurde die Softwarearchitektur von Grund auf überarbeitet – mit Fokus auf Modularität und Performance. 

Auf Design-Ebene stand die Reduzierung unnötiger Klickwege im Mittelpunkt. Die Neustrukturierung der Kunden- und Vertragsansicht ermöglicht es, wichtige Informationen parallel darzustellen, sodass weniger zwischen verschiedenen Abschnitten gewechselt werden muss. Gleichzeitig wurde die Navigation durch kontextsensitive Menüs und eine verbesserte Anordnung der Funktionen optimiert.