Europäische Ratingagentur voraussichtlich gescheitert

07.02.2013

© Ricktop - Fotolia.com

Die Absichten waren sehr löblich und es sollte letztlich der große Wurf werden – die Pläne zur Umsetzung einer Europäischen Ratingagentur. Laut einem Bericht der Financial Times Deutschland wird es wohl nichts mit der Umsetzung einer „neuen“ Ratingagentur.

(fw/ah) Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass die drei großen Marktplayer - Moody’s, (S&P) und Fitch - unangefochten an der Spitze bleiben und das Sagen haben. Die renommierte Beratungsgesellschaft Roland Berger plante, eine europäische Ratingagentur ins Leben zu rufen. 300 Millionen Euro Startkapital seien hierzu notwendig, hieß es am Anfang der Überlegungen. Jetzt wird Wirklichkeit, was sich in den letzten Wochen schon abzeichnete. Mangels Geld ist das Vorhaben der europäischen Agentur gescheitert. Berger hatte vor allem auf die Unterstützung deutscher und französischer Großbanken gehofft, stieß demnach jedoch auf wenig Interesse.