Gebühren bei Zahlung abgeschafft
23.05.2018

Foto: 1471 Postbank / © Jochen Manz
Seit Anfang des Jahres dürfen Unternehmen, die Dienstleistungen verkaufen, keine Gebühren mehr für Zahlungen per Kreditkarte oder Lastschriftverfahren erheben.
Vor allem bei Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften verteuerte sich in der Vergangenheit oftmals der Kaufpreis, wenn der Kunde eine dieser Zahlungsarten auswählte. „Eine EU-Richtlinie untersagt es den Unternehmen nun, eine Gebühr für die gängigsten bargeldlosen Zahlungsmittel zu verlangen“, erklärt Martina Brand von der Postbank. „Die Regelung betrifft Kreditkarten, nicht aber andere Zahlungsdienste wie Paypal oder Amexco. Sie dürfen weiter Entgelte nehmen.“ (ahu)
Mehr aus dieser Kategorie


Warum das Home Office auch 2025 eine kostensparende Alternative ist
Für viele hat sich die Arbeit von zu Hause aus in den letzten Jahren durchgesetzt. Es ist nicht nur bequem, sondern kann nachweislich auch die eigene Effizienz steigern. Doch es gi...

BOJ dürfte Geldpolitik unverändert belassen
Die internationale Handelspolitik ist nach wie vor die primäre Ursache der Unwägbarkeiten für die Bank of Japan. Die ersten Ankündigungen der Trump-Administration waren deutlich a...