HDI-Gerling schließt Sach-Kooperation mit Fonds Finanz
07.02.2013

© Stephen Coburn - Fotolia.com
Ab sofort können Partner der Fonds Finanz Maklerservice GmbH von den Privaten Sachversicherungsprodukten der HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG profitieren. Dies teilte der Münchener Maklerpool in einer heutigen Pressemeldung mit.
(fw/mo) Wie Fonds Finanz bekannt gab, haben sich die beiden Unternehmen auf eine enge Zusammenarbeit im Sachversicherungsgeschäft inklusive Kraftfahrt verständigt. HDI-Gerling hat sein Produktportfolio in 2010 um umfangreiche Deckungen erweitert, so dass Fonds Finanz ihr Produktportfolio um exklusive Lösungen ausbaut. Viele Aktualisierungen der Angebotspalette sollen dabei über den marktüblichen Standard hinausgehen.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Unfallversicherung
HDI-Gerling belohnt die Helmträger mit einem so genannten "Helm-Bonus", den es in dieser Form bis jetzt auf dem Markt nicht gab. Bei sportlichen Aktivitäten wie zum Beispiel Skifahren, Fahrradfahren, Skaten, Inlinern oder Reiten wird bei unfallbedingten Kopfverletzungen eine um 10 Prozent höhere Invaliditätsleistung erbracht, wenn zum Unfallzeitpunkt nachweislich ein geeigneter Helm getragen wurde.
Laut Markterhebungen von HDI-Gerling Firmen und Privat kann ein Bedarf an Hilfeleistungen auch schon im jüngeren Alterssegment entstehen. Aufgrund der stetig steigenden Anzahl von Single- bzw. Haushalten mit Alleinerziehenden, ist gerade diese Zielgruppe im Schadenfall auf unterstützende Hilfe von Dritten angewiesen. Das Hilfeleistungspaket übernimmt Kosten für Zusatzleistungen, wie zum Beispiel Einkaufen, Reinigung der Wohnung, Versorgung der Wäsche oder Haustierbetreuung.
Hausratversicherung
Weitere Zusatzleistungen bietet jetzt die Hausratversicherung. Zum einen ist in dem Produkt die ständig oder überwiegend bewohnte Nebenwohnung automatisch mitversichert. Dieser Einschluss ist neu am Markt und beispielsweise für Berufspendler oder Studenten attraktiv. Dabei bietet HDI-Gerling Versicherungsschutz für die in einer Nebenwohnung befindlichen Gegenstände: Die Entschädigung ist auf 20 Prozent bzw. 150 Euro/qm der Versicherungssumme für den Hausrat, höchstens 30.000 Euro begrenzt.
Zum zweiten ist in der Hausratversicherung der Scheckkartenmissbrauch mitversichert, und zwar mit der hohen, am Markt noch unüblichen Entschädigungsgrenze von 2.000 Euro. Gedeckt sind Folgeschäden, die durch Missbrauch von Kunden-, Scheck- und Kreditkarten entstanden sind.
Privathaftpflicht
HDI-Gerling bietet zum Jahresanfang die Privathaftpflicht-Produkte mit deutlich höheren Deckungssummen an: Diese liegen wahlweise bei 5 Millionen Euro, 10 Millionen Euro oder 15 Millionen Euro. In allen Produktvarianten ist der versicherte Personenkreis erweitert, zum Beispiel sind ab sofort studierende Kinder im Bachelor- und unmittelbar angeschlossenen Masterstudiengang mitversichert. Darüber hinaus ist jetzt die Nachversicherung für versicherte Kinder mindestens sechs Monate lang möglich.
Ebenso sind Schäden aus dem Besitz oder Eigentum einer Geothermieanlage mitversichert. Schließlich sind andere nebenberufliche Tätigkeiten mit Jahresumsatz von max. 6.000 Euro versicherbar.

Fusionsgedanken bei Landesbanken
