Immobilienmarkt Spanien erholt sich
29.07.2014

Foto: © pure-life-pictures - Fotolia.com
Vorbei sind die Zeiten mit unfertigen Immobilien und leeren Geisterstädten. Gesunkene Preise und günstige Kredite haben die Nachfrage auf dem spanischen Immobilienmarkt wieder belebt.
Laut aktuellen Statistiken der Notenbank haben die privaten Ersparnisse der Spanier im vergangenen Jahr mit 102,1 % gemessen am BIP nahezu wieder Vorkrisenniveau erreicht. Gleichzeitig seien auch Immobilien mit wachsendem wirtschaftlichem Optimismus gefragt. Während der Gesamtwert des Immobilienvermögens von 546 % des BIP im Jahr 2006 auf 414 % zum Ende des vergangenen Jahres gesunken sei, seien viele Spanier seit Anfang dieses Jahres wieder bereit, ihre Ersparnisse in Immobilien zu investieren.
Printausgabe 04/2014
Mehr aus dieser Kategorie


Gold auf Rekordhoch
Die Marktanalysten von eToro berichten, dass der Goldpreis in der Nacht zum 2. September auf ein neues Rekordhoch von über 3.508 Dollar geschossen ist. Käufer gaben im Tagesverlauf...

Spangenberg kommt zu Newmark
Das internationale Immobilienberatungsunternehmen Newmark verstärkt sein deutsches Führungsteam mit Mark Spangenberg als Chief Operating Officer (COO) Germany. Als anerkannter Expe...