JLL: Mietpreise in Europa verharren auf hohem Niveau

07.02.2013

© ArTo - Fotolia.com

Der Global Office Index der international agierenden Immobilienberatungsgesellschaft Jones Lang LaSalle hat im zurückliegenden 2. Quartal 2012 um 0,6 % zugelegt, nach + 0,5 % im Vorquartal. Dies geht aus einer entsprechenden Pressemeldung hervor.

(fw/ah) Im Jahresvergleich notierte der Index ein Plus von 3,0 %, damit den niedrigsten Anstieg seit Herbst 2010. Differenziert ist das Bild nach den einzelnen Regionen. Im asiatisch-pazifischen Raum legte der Index um 1,0 % zu (nach + 0,2 % im Vorquartal). Während Tokyo zum ersten Mal seit Q1 2008 einen Mietpreisanstieg (+ 1,3 %) verzeichnete, waren die Mieten in Hongkong und Singapur rückläufig (jeweils ein Minus von 1,2 %). Ebenfalls ein Plus von 1,0 % notierte die Region Amerika. In Europa gaben die Mieten um 0,2 % nach. Die stärkste Mietpreisperformance sowohl im Quartal als auch im Jahresvergleich wird aus Peking (+8,8 % im Quartal bzw. 41,1 % seit Juli 2011) und Jakarta (+8,6 % bzw. + 41,1 %) gemeldet. Zudem belegen eine Reihe lateinamerikanischer Märkte im Jahresvergleich Top 10 - Plätze.

www.joneslanglasalle.de