Kooperation von Norddeutsche Vermögen und Conti
07.02.2013

© wiw - Fotolia.com
Die Initiatoren Norddeutsche Vermögen und Conti wollen ihre jeweiligen Containerschiffsflotten ab sofort gemeinsam durch die Schiffsmaklerei „H. Schuldt Shipbrokers“ vermarkten und maklerseitig operativ betreuen zu lassen. Dies teilten die Unternehmen in einer Presseerklärung mit.
(fw/kb) Zu diesem Zweck erwirbt Conti von der Norddeutsche Reederei H. Schuldt 50 Prozent an H. Schuldt Shipbrokers mit Büros in Hamburg und Singapur. Die maklerseitig betreuten Schiffe werden unverändert durch die jeweiligen Bereederungsunternehmen Bremer Bereederungsgesellschaft (BBG), Niederelbe Schiffahrtsgesellschaft (NSB) sowie Norddeutsche Reederei H. Schuldt (NRS) bereedert, mit denen H. Schuldt Shipbrokers kooperiert. Norddeutsche Vermögen und Conti bezeichnen die Kooperation als "strategisch motivierten Schritt in Richtung eines konzentrierten Marktauftrittes". Dadurch entsteht eine gemeinsame Flotte von rund 135 Schiffen und einer Gesamtkapazität von 631.000 TEU.
Die 1975 gegründete Unternehmensgruppe Norddeutsche Vermögen mit Sitz in Hamburg initiiert Beteiligungen in den Assetklassen Schifffahrt, Immobilien und Private Equity.
Die Conti Unternehmensgruppe mit Sitz in München wurde 1970 gegründet und ist in Konzeption, Vertrieb und Management von Schiffsbeteiligungen tätig.

Was treibt den Goldpreis auf Rekordhoch?
