Neues von Herrn Josef Ackermann
07.02.2013

© Doc RaBe - Fotolia.com
Die Übernahme der Postbank ist für die Deutsche Bank auch eine Herausforderung. In diesem Zuge plant das Institut eine Megakapitalerhöhung. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters nimmt sie damit 10,2 Milliarden Euro ein.
(fw/ah) Mit dem Geld will sich die Deutsche Bank und ihre künftige Tochter Postbank wappnen, bevor die neuen Kapitalvorschriften Basel III in Kraft treten. Der Großteil der Erlöse dient demzufolge zur Stärkung der dünnen Kapitaldecke der Postbank. Die Deutsche Bank bietet den Aktionären der Postbank im Zuge der angestrebten Mehrheitsübernahme 25 Euro je Aktie. Dies sei der gesetzliche Mindestpreis, den die Finanzaufsicht BaFin ermittelt habe, teilte die Deutsche Bank mit.
Mehr aus dieser Kategorie


Mayflower Academic Institute: Aus- und Weiterbildung für Finanzberater
(fw/ah) Mayflower-Consultants beraten anspruchsvolle Kunden auf besonders hohem Niveau. Daher nimmt die Aus- und Weiterbildung bei Mayflower einen entsprechend hohen Stellenwert ei...

Goldman Sachs: BRIC-Mythos bei Anlegern kaum angekommen
(fw/ah) Das Akronym BRICs steht für die folgenden vier Länder: Brasilien, Russland, Indien und China. Das zugrunde liegende Konzept wurde im Jahr 2001 von Jim O'Neill von Goldman S...