OVB und ascent beteiligen sich an der comparit Vergleichsplattform

24.10.2025

Foto: © Divya - stock.adobe.com

Mit der OVB Vermögensberatung AG und der ascent AG gewinnt die cpit comparit GmbH, vor drei Jahren als Brancheninitiative zur Entwicklung einer unabhängigen Vergleichsplattform gestartet, gleich zwei weitere “Schwergewichte” der Branche als starke Investoren, welche die Idee einer unabhängigen, technologisch führenden Vergleichsplattform im Versicherungs- und Finanzvertrieb unterstützen.

Zusammen repräsentieren die Investoren von comparit damit einen Provisionsumsatz von mehr als 750 Mio. EUR und 35.000 angebundene Vermittler. Durch die Beteiligung setzen auch ascent sowie OVB ein klares Zeichen für die gemeinsame Weiterentwicklung digitaler Lösungen, die Maklerpools, Vertriebe und Produktgeber fair und transparent miteinander vernetzen.  Vor der Beteiligung der ascent AG und der OVB Vermögensberatung AG haben sich bereits elf weitere Maklerpools und Finanzvertriebe der Initiative angeschlossen: Apella AG, blau direkt GmbH, BCA AG, FiNet AG, FondsKonzept AG, germanBroker.net, Phönix Maxpool Gruppe, Netfonds AG, TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH,TELIS FINANZ AG und die WIFO GmbH. Mit nun insgesamt dreizehn Investoren gewinnt comparit noch mehr Bedeutung in der Branche als zentrale Plattform für unabhängige Maklerinnen und Makler. 

Matthias Brauch, CEO der cpit comparit GmbH: „Wir freuen uns sehr, mit der ascent AG und der OVB Vermögensberatung AG zwei weitere renommierte Partner für unsere Idee gewonnen zu haben“, erklärt Matthias Brauch, CEO der cpit comparit GmbH. „Dass sich mittlerweile dreizehn Maklerpools und Vertriebe comparit angeschlossen haben, unterstreicht den hohen Bedarf der Branche an einer unabhängigen und zukunftsfähigen Plattform für eine neutrale Vergleichsplattform und digitale Antragsstrecken. Funktionierende digitale Strecken zwischen Versicherer und Makler dürfen auch in Zukunft kein Alleinstellungsmerkmal einiger weniger Branchenteilnehmer sein. Gleichzeitig zeigt die wachsende Resonanz, dass comparit zunehmend als innovativer und  verlässlicher Partner wahrgenommen wird, der immer mehr Unternehmen überzeugt, Teil unserer gemeinsamen Brancheninitiative zu werden.“

Christian Höfel CEO der OVB Vermögensberatung AG: „Mit comparit wollen wir unsere Beratungsprozesse zukunftsorientiert ergänzen. Unsere Finanzvermittler*innen werden von einem modernen, anwenderfreundlichen Vergleichstool profitieren, das es ihnen ermöglicht, Kundenbedürfnisse noch präziser und transparenter zu bedienen. Damit stärken wir nicht nur die Effizienz im Vertrieb, sondern auch das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden in die Qualität unserer Beratung.“

Harald Wild COO/CFO der OVB Vermögensberatung AG: „Für uns steht die digitale Unterstützung unserer Beraterinnen und Berater im Mittelpunkt. Hierzu ist sowohl fachliche als auch technische Expertise wichtig, die wir bei der comparit finden. Wir erweitern unser Ökosystem um ein leistungsstarkes, praxisnahes Tool, das Beratungsqualität und Transparenz weiter steigert. Besonders überzeugt uns die professionelle Umsetzung, die hohe Vergleichstiefe und die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Beteiligung an comparit ist für uns ein konsequenter Schritt auf dem Weg zu einer noch effizienteren, modernen und kundenzentrierten Allfinanzberatung.“

Rainer Thibaut, Vorstandsvorsitzender ascent AG: „Wir haben die comparit Vergleichsrechner als einer der ersten Vertriebe direkt nach Markteinführung zunächst für SBU und Risikoleben eingesetzt. Inzwischen nutzen wir die Lösungen auch für die Basisrente und die Private Altersvorsorge. Unsere Berater sind von comparit begeistert. Besonders schätzen wir die kurzen Entscheidungswege, das hochprofessionelle Arbeiten und die kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Es macht einfach Freude, mit Vollprofis zusammenzuarbeiten. Die Beteiligung an comparit war für uns der nächste logische Schritt.“ (mho)