Sachwerte-Kompass
24.08.2019

Foto: © Kuzmick - stock.adobe.com
Große Auswahl
Nur weil die Zeiten auf den Kapitalmärkten schon besser waren, bedeutet es nicht, dass sich Investitionen nicht mehr lohnen. Vielmehr konzentriert sich immer mehrKapital statt in abstrakten Anlageformen wie Sparbücher, Lebensversicherungen oder Staatsanleihen eher in deutlich handfesteren Anlagen, nämlich in Sachwerten.
Mehr aus dieser Kategorie


Vom Tennisplatz ins Management: Die Karriere von Sören Friemel
Die besten Führungskräfte beginnen oft als besessene Schülerinnen und Schüler ihres Fachs. In Münster nannte ein Tennistrainer seinen 17-jährigen Schüler einmal einen „Korinthenkac...

„Gute Mitarbeiterporträts sind gelebte Unternehmenskultur“ – Sven Erberich über Teambilder mit Charakter
Was macht ein gutes Mitarbeiterporträt aus? Und warum lohnt
es sich für Unternehmen, in individuelle Bilder ihrer Teams zu investieren? Wer
sich mit der Außendarstellung seiner Fir...








