US-Arbeitsmarktzahlen stimmen wenig zuversichtlich
07.02.2013

© Bryan Busovicki - Fotolia.com
In den USA sind im Oktober mehr Stellen geschaffen worden als erwartet. Von einer nachhaltigen Erholung wollen Volkswirte aber nicht sprechen.
(fw/ah) Von einer wirklichen Entspannung auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt kann keine Rede sein. Im Oktober verharrte die Arbeitslosenquote unverändert bei 9,6 Prozent.
Positiv stimmt, dass außerhalb des Landwirtschaftssektors deutlich mehr Stellen geschaffen wurden als erwartet. Statt der 60.000 prognostizierten zusätzlichen Arbeitsplätze stieg die Beschäftigung im Oktober um 151.000 Stellen. Vor allem die Arbeitgeber in der Privatwirtschaft stockten ihre Belegschaften kräftig auf. Damit ist zum ersten Mal seit fünf Monaten die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft wieder gestiegen.

Fusionsgedanken bei Landesbanken
