Wefox sichert sich 151 Mio. Euro
07.07.2025

Foto: Joachim Müller, CEO der Wefox Holding AG © Wefox
Wefox hat sich zusätzliche finanzielle Mittel in Höhe von 151 Millionen Euro gesichert. Diese setzen sich zusammen aus einer Kapitalerhöhung in Höhe von 76 Millionen Euro, die hauptsächlich durch bestehende Investoren gezeichnet wurde, und der Refinanzierung einer bestehenden Kreditlinie in Höhe von 75 Millionen Euro durch den Kreditfonds Searchlight Opportunities Fund II von Searchlight Capital Partners.
Die Finanzierung folgt auf den Abschluss des Restrukturierungsprogramms der Wefox Gruppe, einschliesslich des Abschlusses der Verkaufsprozesse für die in Liechtenstein domizilierte Wefox Insurance AG und die italienischen Unternehmen Wefox MGA S.r.l. und Wefox Services Italy S.r.l., und bringt das Unternehmen in eine Position, im Geschäftsjahr 2025 zur Profitabilität zurückzukehren.
Die neuen Mittel werden es Wefox ermöglichen, die starken Marktpositionen in Österreich, den Niederlanden und der Schweiz auszubauen und das neue Geschäftsmodell mit dem wenig kapitalintensiven Geschäft mit Servicedienstleistungen für Versicherungsunternehmen (Managing-General-Agent-Geschäft, MGA) und intelligentem Versicherungsvertrieb international weiterzuentwickeln. In Österreich betreibt Wefox im Markt für Privatversicherungen erfolgreich das fortschrittlichste digitale Makler-Service-Portal, was es dem Unternehmen ermöglicht hat, die führende Maklerplattform zu werden. In den Niederlanden ist Wefox unter der Marke TAF die Nummer 1 für Risikolebensversicherungen und bietet mit einem Full-Service-MGA-Modell preisgekrönte Lösungen für Kunden. In der Schweiz ist Wefox ein führender Anbieter im Privatkundenvertrieb und erweitert das Kundenangebot kontinuierlich, um Privatpersonen eine ganzheitliche Versicherungsberatung anzubieten. Durch die weitere Stärkung der Partnerschaften mit Versicherungsunternehmen und die Skalierung der lokalen Vertriebsplattformen ist Wefox gut positioniert, um in den heutigen Märkten und darüber hinaus nachhaltig zu wachsen und die Margen zu steigern.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Refinanzierung hat sich die Zusammensetzung des Verwaltungsrats der Wefox Holding AG geändert. Prateek Puri, Partner bei Searchlight Capital Partners, und Joachim Müller, CEO, sind neu zum Verwaltungsrat gestossen. Julian Teicke, Fabian Wesemann, Dario Fazlic und Nikolaus Frei haben den Verwaltungsrat verlassen.
Joachim Müller, CEO der Wefox Holding AG, kommentierte: „Sich ändernde Kundenbedürfnisse, neue regulatorische Anforderungen und neue technologische Möglichkeiten verändern die Wertschöpfungskette im Versicherungswesen nachhaltig. Unsere Stärken und unser Fokus auf MGA-Dienstleistungen und intelligenten Vertrieb machen uns zu einem attraktiven Partner für Risikoträger wie für Makler. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem attraktiven Angebot und unserem intelligenten, wenig kapitalintensiven Geschäftsmodell für unsere Kunden, Geschäftspartner und Investoren einen Mehrwert schaffen werden. Ich möchte meinem Team und allen Mitarbeitenden, die zu unserer erfolgreichen Transformation beigetragen haben, herzlich danken und unseren Investoren für ihr anhaltendes Vertrauen und ihre Unterstützung meinen Dank aussprechen. Ich danke auch den ausgeschiedenen Verwaltungsratsmitgliedern für ihre Unterstützung und die Zusammenarbeit und freue mich darauf, mit Prateek im Verwaltungsrat zusammenzuarbeiten.“ (fw)

„Beratung neu denken – Verantwortung regional leben“
