Weltbank: China muss Reformen durchführen
07.02.2013

© claudiozacc - Fotolia.com
Im Stillstand zu verharren ist keine Lösung. Die Weltbank warnt in ihrem Bericht "China 2030 das Riesenreich zu Reformen auf. Das alte Modell funktioniere nicht mehr, so Weltbank-Chef Zoellick.
(fw/ah) Der Weltbank-Chef hat heute in Chinas Hauptstadt den Bericht "China 2030" vorgestellt - und dabei auf Erneuerungen insistiert. "Chinas Führung hat erkannt, dass das Wachstumsmodell, das über 30 Jahre hinweg so erfolgreich war, geändert werden muss, um neuen Herausforderungen gerecht zu werden", fügte Zoellick als Begründung an.
Mehr aus dieser Kategorie


Saxo Capital nun auch in Südafrika zu Hause
(fw/ah) Mit Saxo Capital Markets South Africa kommt die Saxo Bank der steigenden Nachfrage südafrikanischer Anleger entgegen. Private sowie institutionelle Investoren haben jetzt ü...

FIT 2012 – ein Erfolg
(fw/ck) Das neue Konzept, eine Tagesveranstaltung gespickt mit Fachvorträgen, kam bei den Besuchern gut an. Ein Thema des Events war die Entwicklung der Finanzmärkte in Zeiten glob...