Welthundetag: Das sind die beliebtesten Namen
09.10.2025

Foto: © TheWaterMeloonProjec - stock.adobe.com
„Schnuffel“, „Bärchen“, „bester Hund von allen“: Hundebesitzende haben oftmals viele verschiedene Spitz- und Kosenamen für ihre Vierbeiner. Deutlich weniger intim geht es bei der Anmeldung in der Tierarztpraxis oder beim Rückruf auf der Hundewiese zu. Dann kommt der offizielle Name ins Spiel. Ähnlich wie bei Kindern gibt es auch für Hundenamen eine Reihe von Favoriten, und auch hier gibt es im Jahresvergleich wenig Bewegung bei den Spitzenplätzen. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Agila Haustierversicherung anlässlich des Welthundetages, der jedes Jahr am 10. Oktober begangen wird.
Bei den beliebtesten Namen für Hündinnen und Rüden gibt es gegenüber dem Vorjahr kaum Veränderung, berichtet Franziska Obert von der Agila Haustierversicherung. „Die Top 3 bei den Hündinnen waren 2024 Luna, Nala und Bella. Dieses Jahr rangiert Nala auf dem ersten Platz, gefolgt von Luna und Bella. Ähnlich sieht es bei den Rüden aus: 2024 lag Balu auf Platz 1, gefolgt von Buddy und Bruno. Dieses Jahr ist Buddy einen Rang nach oben geklettert. Balu ist der zweithäufigste Name, Bruno belegt nach wie vor Rang 3.“
Allerdings gibt es laut Obert auch zwei Aufsteiger, die im vergangenen Jahr noch nicht unter den jeweils fünf beliebtesten Namen zu finden waren. Bei den Hündinnen rangiert aktuell Coco auf Platz 4, gefolgt von Emma. Unter den Rüden gibt es dieses Jahr mehr Rockys (neu auf Rang 5 , hinter Milo) und dafür weniger Lokis.
Die beliebtesten Hundenamen 2025 und 2024 in Deutschland:

Für alle, die einen etwas ausgefalleneren Namen für ihren Hund bevorzugen, verrät die Expertin einige ihrer persönlichen Highlights aus der Agila Namensstatistik. „Die Namen Okka, Sinna und Nessaja wurden jeweils nur einmal vergeben und sind schöne, individuelle Alternativen für Hündinnen. Unter den seltenen Namen für Rüden finde ich Picasso, Janosch und Maleo besonders klangvoll.“ Aber auch manche Serienfans outen sich bei der Wahl ihrer Hundenamen, berichtet Franziska Obert augenzwinkernd: „Wenn das Tier Rory oder Bienzle heißt, verrät das einiges über die TV-Vorlieben der Besitzenden.“
Seit 2010 ermittelt Agila jährlich die beliebtesten Hundenamen Deutschlands. Im aktuellen Ranking wurden die Namen aller bisher im Jahr 2025 bei Agila neu angemeldeten Hunde ausgewertet. Mit rund 400.000 Versicherungsverträgen für Hunde und Katzen ist Agila einer der führenden Spezialversicherer in Deutschland und Österreich. (mho)

Milliardenpotenzial bei Infrastrukturprojekten bleibt ungenutzt
