90 Jahre ARAG

25.08.2025

Foto: 125-Meter-Fassade der Düsseldorfer Konzernzentrale mit Jubiläumsmotiv © ARAG

Die ARAG Versicherung feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Am 24. August 1935 gründete der Oberhausener Notar und Unternehmer Heinrich Faßbender in Düsseldorf die ARAG mit einer revolutionären Idee: „Jeder soll sein Recht durchsetzen können – unabhängig von seiner finanziellen Situation.“ Dieser Gründungsgedanke war ein Meilenstein in der Versicherungswelt. Heute, 90 Jahre später, ist die Chancengleichheit vor dem Recht in Rechtsstaaten aktueller denn je. Entsprechend steht das Recht auch im Zentrum des 1.700-Quadratmeter-Jubiläumsplakats auf dem Düsseldorfer ARAG Tower.

Aus dem einstigen Sechs-Mann-Betrieb am Düsseldorfer Rathausufer hat sich die ARAG zu einem internationalen Versicherungskonzern mit über 6.000 Mitarbeitenden, rund drei Milliarden Euro Prämieneinnahmen und mehr als 13 Millionen Kunden entwickelt. Heute ist die ARAG nicht nur das größte Familienunternehmen in der deutschen Versicherungswirtschaft, sondern auch der weltweit größte Rechtsschutzversicherer.

Aufgrund seines aktiven politischen Engagements als Zentrumspolitiker geriet ARAG Gründer Heinrich Faßbender bald unter den Druck des NS-Regimes. Er weigerte sich, das Unternehmen zu verkaufen und musste den Betrieb bis 1945 praktisch ruhen lassen. 1948 erhielt die ARAG ihre Versicherungslizenz durch die britische Besatzungsbehörde. Ab 1949 wurde die Leistungspalette über den reinen Verkehrsrechtsschutz hinaus auf weitere Lebensbereiche ausgeweitet. 1962 gründete die ARAG ihre erste internationale Einheit in den Niederlanden und legte damit den Grundstein für die heutige internationale Präsenz. Weitere wichtige Meilensteine waren 1962 und 1985 die Expansion in die Komposit- und Krankenversicherung sowie der kontinuierliche Ausbau des internationalen Geschäfts. Während international der Fokus auf dem Kerngeschäft Rechtsschutz liegt – hieraus stammen fast zwei Drittel der Rechtsschutz-Beitragseinnahmen – ist die ARAG auf dem deutschen Heimatmarkt auch im Kranken- und Kompositversicherungsgeschäft erfolgreich aufgestellt.

„Nur ein Unternehmen, das so lernfähig, flexibel und veränderungsbereit ist wie die ARAG, schafft es, sich 90 Jahre lang treu zu bleiben“, betont Dr. Renko Dirksen, Vorstandsvorsitzender der ARAG SE. „Diese beeindruckende Entwicklung von einem kleinen Düsseldorfer Unternehmen zum heute weltweit führenden Rechtsschutzversicherer zeigt: Die visionäre Idee unseres Firmengründers Heinrich Faßbender von 1935 ist heute wichtiger denn je. In einer Zeit, in der rechtliche Orientierung immer gefragter wird, schaffen wir Resilienz für unsere Kunden.“ (mho) 

Andere ThemenARAG