Deutsche Solarzulieferer stehen vor Konsolidierungswelle
07.02.2013

© Julydfg - Fotolia.com
Der Markt der deutschen Solarzulieferer steht vor einer Konsolidierung. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Wiesbaden Business School im Auftrag der Ventizz Private Equity AG.
(fw/kb) Die Mehrheit der befragten Solarzulieferer sieht eine Konsolidierungswelle innerhalb der nächsten zwei Jahre auf die Branche zukommen. Mehr als 40 Prozent der Unternehmen verhalten sich jedoch noch passiv, sie planen keine aktiven Übernahmen oder Fusionen bzw. bereiten sich auf entsprechende Gespräche vor.
Dabei prognostizieren die Zulieferer der Branche starkes Wachstum vor allem in den Segmenten Dünnschicht-Technologie und kristalline Solarmodule. Mehrheitlich verzeichnen die Studienteilnehmer zum Ende des ersten Quartals 2010 einen zum Teil erheblichen Anstieg des Auftragseingangs im Vergleich zum Vorjahr.
Ventizz Capital Partners wurde im Jahr 2000 gegründet und verfügt über Standorte in St. Gallen und Düsseldorf. Bis heute haben Ventizz-Fonds in 33 Unternehmen mit Fokus auf die Bereiche Erneuerbare Energien, Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie investiert.
pma, Wifo und Finet gründen Initiative zur Qualitätssicherung
