Fed, BoE und morgen EZB?
11.03.2020

Foto: © JFL Photography - stock.adobe.com
Nach der vielfach überraschenden Zinssenkung der US-amerikanischen Notenbank hat nun auch die Bank of England (BoE) ihren Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 0,25 Prozent gesenkt.
Die Notenbank begründete die Senkung mit der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, die die wirtschaftliche Aktivität in Großbritannien in den kommenden Monaten schwächen dürfte. Die britische Wirtschaft ist zu Jahresbeginn nicht mehr gewachsen. Im Januar habe die Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Vormonat stagniert, teilte das Statistikamt heute mit. Zieht die EZB morgen nach, um der Wirtschaft (nötigen) Rückenwind zu geben? (ah)
Mehr aus dieser Kategorie


Perpetual: Anja Combrink-Birkholz wird Country Head DACH
Perpetual, eine internationale Multi Asset Management Boutique Plattform, gibt die Ernennung von Anja Combrink-Birkholz zur Head of Germany, Austria, Switzerland bekannt. Zu Perpet...

Sekundensache mit System?
Was einst institutionellen Investoren vorbehalten war, ist heute auch für Privatanleger Realität: Dank Internet und Online-Brokern lassen sich Aktien und andere Finanzprodukte in S...