FondsAusverkauf an den FinanzmärktenNach einem leicht positiven Start hat sich die Stimmung an den internationalen Finanzmärkten wieder gedreht. Die Angst vor einem weiteren Banken-Kollaps macht die Runde. In der Folge trennen sich die ...
FondsZinsgipfel in größerer EntfernungAuf ihrer heutigen Sitzung hat die EZB die Leitzinsen um 50 Basispunkte angehoben. Der Einlagensatz liegt damit bei 2 %. Substanzielle weitere Schritte sollen kommen. Die EZB sieht den Zinsgipfel in g...
KolumnenGreiffbar – Investments zum AnfassenWelche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant?ZinslawineWillkommen zum wöchentlichen Börsenwetterbericht aus unserem Studio in Freiburg. Beginnen wir mit einem Blick auf die Karte. Dort zieh...
FondsGratwanderung für die FedFranck Dixmier, Global CIO Fixed Income, kommentiert im Vorfeld der Fed-Sitzung am 1. und 2. November 2022. Im Einklang mit der im Juni eingeleiteten Beschleunigung der geldpolitischen Straffung erwar...
KolumnenBitcoin – ErholungschanceEdelmetall- und Krypto-Experte Florian Grummes, Managing Director von Midas Touch Consulting, erklärt aktuelle Entwicklungen am Krypto-Markt.RückblickSeit dem Sturz bis auf 17.600 USD Mitte Juni 2022 ...
KolumnenStarker Anstieg der realen Renditen• Zuletzt gab es von politischer Seite Kritik an der Bank of England (BoE), obwohl die Notenbank ein Pensionsfonds-Desaster verhindert hat. • Dazu kamen Spekulationen über die Absetzung der Premiermin...
KolumnenWINKLERS WEITBLICK – Ein US-Inflations-Hoch jagt das nächsteIn der vergangenen Woche erlangte die Teuerung in den USA wieder einen neuen Höchststand und befindet sich damit auf einem Jahrzehntehoch. Zwar fiel der Anstieg der Verbraucherpreise – wie auch in de...
KolumnenIst der Markt zu optimistischEigentlich irren sich die Märkte selten. Aber die Erholung der Aktienmärkte im Juli bis Mitte August war auch darauf zurückzuführen, dass die Energiepreise sich etwas beruhigt haben, Putin sich gesprä...
FondsTurbulenzen an den Märkten halten vorerst anDas von der britischen Regierung angekündigte „Mini-Budget“ hat Staatsanleihen aus dem Vereinigten Königreich sowie das Pfund massiv unter Druck gesetzt. Wie es weitergehen könnte, erläutern die Exper...
KolumnenGreiffbar – Investments zum AnfassenWelche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant?Captain AmericaDer US-Notenbankchef Jerome Powell gibt diese Woche den Superhelden und erhöht die US-Zinsen um 0,75 %, um den Superschurken Infl...