GVV: Vorstand Adalbert Bader verabschiedet
04.07.2024

Foto: GVV: Aufsichtsratsvorsitzender Christof Sommer (l.), Vorständin Katharina Stecher (2. v. r.) und Vorstandsvorsitz Wolfgang Schwade (r.) verabschieden CFO Adalbert Bader © GVV
Nach acht Jahren im Vorstand hat die GVV Kommunal auf der jüngsten Mitgliederversammlung ihren CFO Adalbert Bader verabschiedet. Die Nachfolgesuche für den vakanten CFO-Posten ist bereits gestartet worden. Bis zur Nachbesetzung werden die Aufgaben durch Vorstandsvorsitz Wolfgang Schwade sowie Vorstandsmitglied Katharina Stecher wahrgenommen.
„Adalbert Bader hat sich für die GVV sehr verdient gemacht. Er hat unter anderem das Aktuariat neu aufgebaut sowie das Finanz- und Rechnungswesen in schwierigen Zeiten gesteuert. Im Laufe der Jahre konnten durch sein maßgebliches Engagement die Kapitalanlagen deutlich auf heute über 1,5 Milliarden Euro ausgebaut werden. Dafür danken wir ihm ganz herzlich“, erklärte Christof Sommer, Aufsichtsratsvorsitzender der GVV Kommunal sowie Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen.
Adalbert Bader war 2016 in den Vorstand der GVV Kommunal sowie der einhundertprozentigen Tochter GVV Direkt berufen worden. Der studierte Volks- und Betriebswirt startete seine berufliche Karriere bei der Gen Re, für die er in verschiedenen Funktionen tätig war, zuletzt als CFO. Vor seinem Wechsel zur GVV war Bader bei der Unternehmensberatung Baker Tilly. (mho)

Hiscox KI-Umfrage 2025: rechtliche Risiken häufig unterschätzt
