HDI Global integriert alternativen Risikotransfer auf Vorstandsebene
22.07.2025

Foto: Dr. Dirk Höring, HDI Global © HDI Global
In einer Welt, in der Risiken immer komplexer werden, gewinnt die Ergänzung traditioneller Versicherungsprodukte durch die bestmöglichen Lösungen für den alternativen Risikotransfer (Alternative Risk Transfer, ART) zunehmend an Bedeutung. HDI Global bietet einige dieser Lösungen über HDI Enablers an, eine im August 2022 gegründete, auf Risk Finance spezialisierte globale Einheit.
Nach der erfolgreichen Entwicklung von HDI Enablers und der wachsenden Nachfrage nach strukturierten und parametrischen (Rück-)Versicherungslösungen integriert HDI Global nun Risk Finance auf Vorstandsebene in der Abteilung von Dr. Dirk Höring, der bereits für die Bereiche Feuerversicherung, Technische Versicherungen, Transportversicherung und HDI Risk Consulting verantwortlich ist.
HDI Enablers wird von Eric Joly-Pottuz geleitet, einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet des alternativen Risikotransfers. Seit der Gründung im August 2022 hat die Einheit ihre Produkte kontinuierlich weiterentwickelt und sich erfolgreich etabliert.
Auf die erfolgreiche Entwicklung von HDI Enablers folgt nun die strategische Integration der Abteilung Risikofinanzierung auf Vorstandsebene. Künftig wird die Risikofinanzierung zu den Aufgaben von Dr. Dirk Höring gehören. „Die Integration von Risikofinanzierungslösungen in unser Dienstleistungsportfolio spiegelt unser Engagement wider, unseren Kunden ein vertrauenswürdiger Partner in der Transformation zu sein. Wir liefern umfassende, zukunftsorientierte Strategien, die Unternehmen dabei helfen, sich in komplexen Risikolandschaften zurechtzufinden und langfristige Widerstandsfähigkeit aufzubauen“, sagt Dr. Höring.
Das Produktangebot von HDI Enablers umfasst virtuelle Captives, strukturierte Rückversicherung für Captives, parametrische Versicherungslösungen und Affinity-Lösungen mit Captive-Einbindung. (mho)

Richtig abgesichert in den Urlaub: Versicherungen im Check
