Immobilienindex IMX: Angebotspreise für Wohnimmobilien legen massiv zu
07.02.2013

© Günter Menzl - Fotolia.com
Wohneigentum wird derzeit spürbar teurer. In den letzten drei Monaten sind die Angebotspreise für Häuser und Wohnungen massiv angestiegen. Vor allem in den großen Metropolen sind Preissteigerungen von bis zu fünf Prozent im Vergleich zum letzten Quartal zu beobachten. Das zeigt der aktuelle Angebotspreisindex IMX von ImmobilienScout24, der auf Basis von über zehn Millionen Immobilienangeboten gebildet wird.
(fw/ah) Die Angebotspreise für Häuser und Wohnungen sind im letzten Quartal bundesweit spürbar angestiegen. So wurden etwa Wohnungen im Gebäudebestand rund zwei Prozent teurer angeboten als noch vor drei Monaten. Die Hauspreise sind im selben Zeitraum um knapp ein Prozent angestiegen. Damit erreichen die Wohnungs- und Hauspreise mit 107,6 bzw. 103,1 die höchsten Werte seit Indexerstellung. Von diesem Trend profitieren auch die Angebotspreise im Neubaubereich, die zuletzt eher stagnierten. Die Preiskurven für neu gebaute Häuser und Neubauwohnungen zeigen im ersten Quartal 2012 wieder deutlich nach oben: Insbesondere die Preise für Neubauwohnungen sind bundesweit um beinahe fünf Prozent angestiegen. Hierbei handelt es ich es sich jedoch teilweise auch um einen saisonalen Effekt, der im Neubaubereich regelmäßig im Frühjahr zu beobachten ist. Treiber des bundesweiten Preiswachstums sind vor allem die großen Metropolen. Dort sind die Angebotspreise im letzten Quartal am deutlichsten angestiegen.

Saxo Capital nun auch in Südafrika zu Hause
