Knight Frank: Preisanstieg für Top-Wohnimmobilien hält an

07.02.2013

© slavun - Fotolia.com

Die Preise für Top-Wohnimmobilien in den wichtigsten Städten der Welt sind im zweiten Quartal 2012 um 1,4 Prozent gestiegen. Obwohl sie in den 27 untersuchten Städten des Prime Global Cities Index, den die internationale Immobilienberatung Knight Frank alle drei Monate veröffentlicht, damit immer noch unter dem Niveau von vor Beginn der Rezession liegen, haben sie im letzten Quartal das größte Plus seit 18 Monaten erzielt.

(fw/ah) Im Jahresvergleich verzeichnet der Index per Ende Juni einen Zuwachs von 3,5 Prozent. "Der boomende Markt in Asien hat den Mittelwert bis zum ersten Quartal 2012 im Plus gehalten", kommentiert Kate Everett-Allen aus dem internationalen Research für Wohnimmobilien bei Knight Frank. "Doch dann haben sich die Maßnahmen zur Abkühlung der Preisspirale in Asien, insbesondere die neuen Regeln für Zweitwohnungen, ausgewirkt. Der Index fiel erstmals seit 2009 ins Minus."

In Asien kamen indes im zweiten Quartal 2012 die aufstrebenden Märkte Bangkok (+28,8 Prozent) und Jakarta (+28,5 Prozent) ins Spiel. Hinzu kommen nun Standorte, die vom Debakel in der Eurozone abgeschirmt sind. Daher finden sich London (+10,5 Prozent), Genf (+6 Prozent) und Zürich (+5,9Prozent) im zweiten Quartal 2012 unter den Top Ten des Index.

www.knightfrank.com