Neodigital kündigt Teil der SHU-Policen
12.08.2025

Foto: Stephen Voss, CEO der Neodigital Versicherung AG © Neodigital
Die Neodigital Versicherung AG plant, zum 1. Januar 2026 einen kleinen Teil ihrer Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherungsverträge (SHU) zu beenden. Ziel sei es, das Portfolio an die veränderten Markt- und Kostenstrukturen anzupassen.
Wie aus einem Beitrag von procontra hervorgeht, betrifft die Maßnahme weniger als drei Prozent des gesamten SHU-Bestands. Als Hauptgrund für diesen Schritt nennt Neodigital die in den vergangenen Jahren deutlich gestiegenen durchschnittlichen Schadenaufwendungen. Diese Entwicklung habe zu einer notwendigen Überprüfung der Wirtschaftlichkeit bestimmter Vertragsarten geführt.
Laut aktuellem SFCR-Bericht umfasste der SHU-Bestand Ende 2024 insgesamt 434.290 Policen. Betroffene Sparten sind Unfall-, Allgemeine Haftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude- sowie Fahrradversicherungen. Das Kfz-Versicherungsgeschäft bleibt unberührt, da es von der Neodigital Autoversicherung AG betrieben wird, die kürzlich vollständig an die Huk-Coburg überging.
Für Makler bedeutet die Entscheidung, betroffene Kunden rechtzeitig zu informieren und bei Bedarf passende Alternativangebote zu prüfen, um einen nahtlosen Versicherungsschutz zu gewährleisten. (mho)

Zwischen Leistungswettbewerb und Zugangskrise
