Talanx stärkt weltweiten Industrie-Service
07.02.2013

© belleepok - Fotolia.com
Die Talanx-Tochter HDI-Gerling Industrie Versicherung AG stärkt ihre globale Position mit einer Niederlassung in Bahrain. Den neuen Standort wird HDI-Gerling Industrie künftig als eine Drehscheibe für Industrieversicherung in der gesamten Golf-Region nutzen.
(fw/db) HDI-Gerling, die internationale Marke der Talanx AG aus Hannover meldet, dass die neue Niederlassung ihren Sitz in Bahrains Hauptstadt Manama habe. Am Standort Bahrain ist mit der Hannover Rück bereits ein weiteres Mitglied der Talanx-Gruppe vertreten. Beide Niederlassungen werden künftig eng zusammenarbeiten. Auf diese Weise sollen Mitarbeiter beider Konzern-Geschäftsbereiche vor Ort gegenseitig von ihren Erfahrungen und ihrem Know-how profitieren.
Von dort werden künftig auch Kunden in den anderen Ländern des Golfkooperationsrats - wie Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten - betreut.
Das Lizenzierungsverfahren bei der bahrainischen Aufsichtsbehörde Central Bank of Bahrain (CBB) für die neue HDI-Gerling Niederlassung wurde jetzt erfolgreich beendet. Mit den Sparten Technische Versicherung, Sach-, Haftpflicht- und Transportversicherung werden vor Ort alle wesentlichen Bereiche der Industrieversicherung abgedeckt.
"Mit der Gründung der neuen Niederlassung in der Golf-Region bauen wir das HDI-Gerling Global Network um einen Standort in einer sehr attraktiven Wirtschaftsregion aus", sagt Dr. Christian Hinsch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Talanx AG und gleichzeitig Vorstandsvorsitzender der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG. Durch den stetigen Ausbau ihres Global Network begleitet HDI-Gerling Industrie ihre Kunden auf deren Wegen in die Märkte dieser Welt - sei es in Europa, Amerika oder Asien. Zudem gewinnt HDI-Gerling Industrie auf diesem Weg neue Kunden vor Ort.
Mit dem HDI-Gerling Global Network können im Rahmen von Internationalen Versicherungsprogrammen die Auslandseinheiten von Kunden in bereits mehr als 130 Ländern versichert werden. Dazu stehen in 38 Ländern Erstversicherungseinheiten des Talanx-Konzerns zur Verfügung sowie Netzwerkpartner in weiteren 100 Ländern.
Mit eigenen Niederlassungen hatte HDI-Gerling Industrie in den vergangenen Monaten zum Beispiel die kundenseitig wichtigen Märkte Kanada und Singapur erschlossen.
In Vietnam hat der Versicherungskonzern sich an der PVI Holdings beteiligt, der sowohl der größte Sachversicherer des Landes (PVI Insurance) gehört wie auch einer von lediglich zwei vietnamesischen Rückversicherern. In Indien wurde gemeinsam mit dem Finanzinvestor Magma Fincorp die Gesellschaft Magma HDI gegründet. Sie wird im Herbst erste Policen ausstellen.
"Alle diese Standorte stehen dem HDI-Gerling Global Network als Service-Einheiten für die Internationalen Versicherungsprogramme unserer Kunden zur Verfügung", erklärt Jens Wohlthat, der im Vorstand der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG für das Geschäftsfeld International verantwortlich zeichnet. "Vorteilhaft für die Unternehmen ist dabei: Sie erhalten Service-Leistungen direkt in ihrer Region, basierend auf weltweit einheitlichen Standards sowie einer übereinstimmenden Schadenregulierung", sagt Jens Wohlthat weiter. "Auf diese Weise werden wir den Ansprüchen unserer international aufgestellten Großkunden aus der Industrie jederzeit voll gerecht."
HDI-Gerling Industrie verfolgt mit der Gründung des neuen Standortes zudem das Ziel, Versicherungsschutz für große Infrastrukturprojekte in der Region anzubieten. In den nächsten Jahren werden vor allem in Saudi Arabien und Katar, also in zwei unmittelbar an Bahrain angrenzenden Staaten, bedeutende Summen in die Verbesserung der lokalen Infrastruktur investiert.

Colliers verstärkt National Investment Team
