„Tarif des Jahres“
03.11.2025

Foto: © Suci - stock.adobe.com
Die Landeskrankenhilfe (LKH) erhielt zu Beginn der Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche Ende Oktober von Ascore die Auszeichnung „Tarif des Jahres". Der Preis gilt dem LKH-TeamUpgrade Complete, einem innovativen Tarif für die betriebliche Krankenversicherung (bKV).
„Immer mehr Unternehmen in Deutschland bieten ihren Mitarbeitenden eine betriebliche Krankenversicherung an, weil Mitarbeiterbindung und geringe Fehlzeiten wichtig sind. Mit der Auszeichnung zum ‚Tarif des Jahres‘ ragt unser Angebot nun positiv hervor“, freut sich Jan-Peter Diercks, Vorstand für Vertrieb und Marketing.
„Die Auszeichnung von Ascore unterstreicht, dass unser TeamUpgrade Complete als moderne betriebliche Krankenversicherung weit mehr sein kann als ein Zusatzbaustein. Der Tarif vereint Flexibilität, Innovationskraft und Gesundheitsförderung – und bietet damit einen echten Mehrwert für Unternehmen, die heute schon an morgen denken“, freut sich Pavel Berkovitch, der als Vorstand für die Produktentwicklung verantwortlich ist.
Ascore hebt mit der Auszeichnung das breite Leistungsportfolio, die klare Struktur und den attraktiven Zusatznutzen hervor – sowohl für Versicherte als auch für Unternehmen. Der Budget-Tarif fängt viele Lücken im gesetzlichen Leistungskatalog auf, angefangen bei Zuzahlungen für Zahnersatz, Sehhilfen und Hörgeräte bis hin zu Naturheilverfahren und Präventionskursen. Fünf unterschiedliche Budgethöhen von 300 bis 1.500 Euro pro Kalenderjahr werden angeboten, bei unterjährigem Versicherungsbeginn steht das volle Budget sofort zur Verfügung. Der Tarif ist bereits ab fünf Mitarbeitenden abschließbar, ganz ohne Gesundheitsprüfung – auch für Familienangehörige.
Ein besonderes Merkmal des bKV-Konzepts der LKH ist der finanzielle Zuschuss zu Maßnahmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung. „Im ersten Jahr organisieren wir zusammen mit Kooperationspartnern einen Gesundheitsevent, beispielsweise einen Gesundheits-Check-up direkt am Arbeitsplatz. Wir übernehmen dabei bis zu fünf Prozent der Jahresprämie“, erläutert Stefan Gaedicke, Leiter bKV der LKH. Mitarbeitende profitieren von einer zusätzlichen Gesundheitsvorsorge, während Arbeitgeber die Möglichkeit erhalten, krankheitsbedingte Ausfälle zu reduzieren. (mho)

Anzeige
Fondspolicen: Passende Lösungen für den Ruhestand









