TravelSecure passt den Auslandskrankenschutz an

21.08.2025

Foto: © yalcinsonat - stock.adobe.com

Die Würzburger Versicherung (TravelSecure) kündigt wichtige Neuerungen in ihrer Auslandskrankenversicherung für alle Verträge an, die ab dem 1. September 2025 abgeschlossen werden. Mit der Anpassung der Bedingungen reagiert das Unternehmen auf die aktuellen Entwicklungen im Reisemarkt und bietet Reisenden künftig einen erweiterten Leistungsumfang.

Dazu zählen unter anderem ein  verbesserter Schutz bei bestehenden Erkrankungen, höhere Leistungen für Bergungskosten sowie flexiblere Regelungen für Familien mit Kindern. Die Änderungen gelten sowohl für die eigenständigen Jahresverträge als auch für den in der Jahresreisekarte Komfort enthaltenen Auslandsreisekrankenschutz. 

Aufgrund der gestiegenen Behandlungskosten nimmt TravelSecure zusätzlich eine nur leichte Anpassung der Beiträge vor. Sie betrifft ausschließlich die Auslandskrankenversicherung als eigenständige Jahresverträge. Die Beiträge der Jahresreisekarte bleiben davon unberührt.

Wichtige Neuerungen im Überblick

1. Versicherte Personen : Künftig können im Familientarif bis zu zwei Erwachsene und bis zu sieben Kinder mitversichert werden, unabhängig davon, ob die versicherten Personen miteinander verwandt sind. Der Versicherungsschutz der mitversicherten Kinder besteht bis zum 25. Geburtstag.

2. Versicherungsschutz bei bestehender Erkrankung: Bei den neuen Verträgen gilt ein Versicherungsfall bereits dann als gegeben, wenn eine medizinisch notwendige Heilbehandlung wegen einer Verschlechterung einer bestehenden Erkrankung erforderlich ist.

3. Bergungskosten: Die maximale Erstattung für Bergungskosten wurde auf 15.000 Euro erhöht. Zuvor lagen die Leistungen bei 10.000 Euro. (mho)

Andere ThemenTravelSecure