Unistädte und das bezahlbare Wohnen?

23.07.2025

Foto: Copyright cherryandbees - stock.adobe.com

Das Sommersemester an den Unis ist vorüber. Im Herbst geht es weiter. Wie schaut es mit den Preisen/Mieten bei Studentenwohnungen aus? JLL sieht bei Studentenwohnungen steigende Mieten und eine zunehmende Marktaktivität in den A-Städten.

In den sieben größten Metropolen bestünden erhebliche Unterschiede bei den Mietpreisen für studentische Unterkünfte, so JLL.

Am höchsten seien die durchschnittlichen Bruttowarmmieten in privaten Wohnheimen (PBSA) aktuell in Hamburg mit 954 Euro, gefolgt von Berlin (805 Euro) und Köln (791 Euro). In sogenannten hybriden Wohnkonzepten, die auch an Nicht-Studierende vermietet werden, steigen die Preise deutlich, sagen die JLL-Experten. Münchenführt hierbei das Ranking mit 1.374 Euro an. (ah)