Warnstreik bei Provinzial in Kiel: ver.di fordert mehr Gehalt

22.05.2025

Foto: © hkama - stock.adobe.com

Aufgrund eines von der Gewerkschaft ver.di organisierten Warnstreiks wird heute und morgen in zahlreichen Büros der Provinzial Versicherung in Kiel die Arbeit niedergelegt. Rund 300 Mitarbeitende wollen mit einer Demonstration vor der Geschäftsstelle ihren Forderungen Nachdruck verleihen.

Die Gewerkschaft ver.di rief die Beschäftigten der Provinzial Versicherung in Kiel für Donnerstag und Freitag zum Warnstreik auf. Infolge der Arbeitsniederlegung bleiben viele Büros an beiden Tagen geschlossen. Zahlreiche Abteilungen werden laut ver.di telefonisch nicht erreichbar sein.

Im Zentrum der Protestaktion stehen Forderungen nach einer Gehaltserhöhung von zwölf Prozent sowie besseren Bedingungen für Auszubildende. Diese sollen künftig 250 Euro mehr im Monat erhalten, einen höheren Fahrkostenzuschuss bekommen und zusätzliche freie Tage vor Prüfungen in Anspruch nehmen dürfen.

In der letzten Tarifrunde im April hatte die Arbeitgeberseite ein Lohnplus von 8,6 Prozent angeboten – aus Sicht von ver.di nicht ausreichend. Die nächsten Verhandlungen zwischen den Tarifparteien sind für Freitag in Düsseldorf angesetzt. (mho)

Andere ThemenProvinzial