Allianz Trade wird für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

03.09.2025

Foto: © Romolo Tavani - stock.adobe.com

Die Allianz Trade Gruppe erhält eine Goldmedaille von EcoVadis in der Nachhaltigkeitsbewertung 2025. Die EcoVadis-Bewertung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien in vier Kernbereichen: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Die Auszeichnung stellt eine Verbesserung gegenüber 2024 dar, als die Allianz Trade Gruppe von EcoVadis eine Silbermedaille erhielt. Auch Allianz Trade in Deutschland hat in diesem Jahr erneut eine Gold-Medaille von EcoVadis erhalten.

EcoVadis stellt fest, dass die Hauptstärken der Allianz Trade Gruppe in den fortschrittlichen Managementsystemen für Umwelt-, Ethik- und CO2-bezogene Themen liegen. Diese Anerkennung durch EcoVadis unterstreicht das kontinuierliche Engagement der Allianz Trade Gruppe für die Verankerung von Nachhaltigkeit in seiner gesamten Geschäftsstrategie und -tätigkeit.

Im Jahr 2024 hat die Allianz Trade Gruppe erhebliche Fortschritte bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsagenda erzielt. Das Unternehmen hat die Treibhausgasemissionen pro Mitarbeiter um 60 Prozent und den Energieverbrauch pro Mitarbeiter um 78 Prozent gesenkt. In Deutschland, Italien und Nordeuropa wurden spezielle Teams eingerichtet, um Nachhaltigkeitsprinzipien zu fördern und die Umsetzung der Nachhaltigkeitsroadmap des Unternehmens auf lokaler Ebene voranzutreiben. Die Allianz Trade Gruppe hat außerdem die Dekarbonisierung ihres Portfolios vorangetrieben, indem sie Nachhaltigkeit in die Risikobewertung und die kommerziellen Underwriting-Prozesse integriert hat. Schließlich hat der weltweit führende Anbieter von Warenkreditversicherungen mit der Einführung von Surety Green2Green durch nachhaltige Versicherungslösungen einen Mehrwert für Unternehmen geschaffen.

Die Goldmedaille spiegelt auch die Fortschritte wider, die die Allianz Trade Gruppe seit der letzten Bewertung erzielt hat, darunter die Umsetzung neuer Richtlinien, zusätzliche Nachhaltigkeitszertifizierungen und verbesserte Berichterstattungspraktiken. Diese Bemühungen sind ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Dekarbonisierungsstrategie der Allianz Trade Gruppe. Mit Blick auf die Zukunft verstärkt die Allianz Trade Gruppe ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Bis Ende 2029 will das Unternehmen seine betrieblichen Treibhausgasemissionen pro Mitarbeiter um 65 % reduzieren und alle Mitarbeiter in diesen gemeinsamen Weg zur Dekarbonisierung einbinden. (mho)

Andere ThemenAllianz Trade