Erste unternehmerische Beteiligung an dem weltweit größten vertikalen Agri-Solarpark
28.11.2025

Foto: © udomsak- stock.adobe.com
In Gersheim, im Saarland, entsteht ab Anfang 2026 mit 15,2 MWp der weltweit größte landwirtschaftlich genutzte Solarpark mit vertikaler Technologie. Privatanlegerinnen und Privatanleger können sich erstmalig in Deutschland unternehmerisch an diesem zukunftsweisenden Vorhaben beteiligen und über die Zukunft des Solarparks mitbestimmen. Möglich wird dies durch eine Kommanditbeteiligung auf Basis eines Private Placements, das von Next2Sun und Grüne Sachwerte exklusiv gemeinsam angeboten wird. Der Solarpark Gersheim verbindet auf innovative Weise die Erzeugung von Solarstrom mit der nahezu vollständigen Erhaltung landwirtschaftlicher Nutzung und bietet zugleich eine attraktive langfristige Kapitalanlage.
Das Projekt nutzt vertikal installierte bifaziale Solarmodule in Ost-West-Ausrichtung. Das patentierte Agri-PV Anlagensystem der Firma Next2Sun ermöglicht es, mehr als 90 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche weiterhin zu bewirtschaften. Die Module sind in Absprache mit dem Landwirt vor Ort mit einem Abstand von acht Metern zwischen den Reihen angeordnet, was ausreichend Platz für Maschinen und Tiere lässt. Damit bleibt seine landwirtschaftliche Nutzung fast vollständig erhalten – ein zentrales Kriterium für eine nachhaltige Flächenstrategie.
Stromproduktion zu netzdienlichen Zeiten
Durch ihre spezielle Ausrichtung erzeugen die bifazialen Module vor allem morgens und nachmittags Strom – also zu Zeiten, in denen die Nachfrage hoch und das Angebot an Strom aus konventionellen PV-Systemen niedrig ist. Dadurch entlastet der Solarpark das lokale Stromnetz und erzielt gleichzeitig attraktive Erträge: An der Strombörse wird die Produktion morgens und nachmittags mit deutlich höheren Strompreisen belohnt, während zur Mittagszeit oftmals sogar negative Preise zu beobachten sind.
Attraktive Konditionen für Privatanlegerinnen und -anleger
Investorinnen und Investoren können für ihr Engagement mit einer langfristigen Zielrendite von 7% p.a. rechnen. Die langfristige Vermögensanlage soll mindestens bis 31.12.2052 werthaltige jährliche Erträge bringen. Mit dem Erwerb einer Kommanditbeteiligung, die ab 50.000 Euro möglich ist, werden die Investorinnen und Investoren Miteigentümer. Sie nehmen sowohl am Gewinn als auch am Verlust teil und können die Geschicke des Solarparks u.a. auf den Gesellschafterversammlungen mitbestimmen.
Bürgerbeteiligung an der Energiewende
"Diese Art der Agri-PV – vertikal und in ost-west-Ausrichtung - steht für eine neue Generation der Energiegewinnung: flächeneffizient, netzdienlich und ökologisch sinnvoll. Mit dem Projekt in Gersheim wollen wir zeigen, dass Energiewende und Landwirtschaft keine Gegensätze sind und dass Investorinnen und Investoren aktiv daran teilhaben können“, sagt Michael Horling, Geschäftsführer von der Grüne Sachwerte GmbH. (fw)

Energiewende: Bauzeiten entscheiden über den Strom von morgen









