Atlantic geht mit zweitem Australienfonds an den Start

07.02.2013

© Andreas Edelmann - Fotolia.com

Das Hamburger Emissionshaus Atlantic GmbH & Co. KG hat einen neuen Australienfonds auf dem Markt gebracht. „Atlantic Australien 2“ gibt Anlegern die Möglichkeit, sich mittelbar an einer Immobilie in Adelaide zu beteiligen. Dies teilte das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.

(fw/kb) Die elfstöckige Fondsimmobilie "Riverside Centre" bildet einen Teil des als "Adelaide Station and Environs Redevelopment" bekannten Immobilienkomplexes. Dazu gehören neben dem Riverside Centre u.a. der Zentralbahnhof, das Kongresszentrum, das Hotel InterContinental sowie ein Kasino.

Bei Prospektaufstellung sind laut Atlantic 100 Prozent der Flächen des Riverside Centre vermietet; dabei stammen mehr als 98 Prozent der Einnahmen aus langfristigen Mietverträgen mit staatlichen Mietern. Dies führt zu prognostizierten Auszahlungen in Höhe von 7 Prozent p.a. ab 2011 (nach australischen Steuern) und einem prognostizierten Gesamtmittelrückfluss von ca. 189 Prozent für die Anleger. Der reine Eigenkapitalfonds hat ein Volumen von ca. 85 Millionen AUD zzgl. 5 Prozent Agio.

Insgesamt hat Atlantic nach eigenen Angaben bis heute ein Eigenkapital in Höhe von rund 600 Millionen Euro eingeworben und ein Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro realisiert.

www.atlantic-fonds.de