Investor Roundtable im Bundeskanzleramt
16.07.2025

Friedrich Merz. Foto: @ Tobias Koch / CDU
Bundeskanzler Friedrich Merz hat am 14. Juni Vertreter namhafter nationaler und internationaler Finanzunternehmen im Bundeskanzleramt getroffen. Im Rahmen eines hochrangig besetzten Finanzinvestoren Roundtables diskutierten die Teilnehmenden, wie die Attraktivität des Wirtschafts- und Finanzstandorts Deutschland weiter verbessert werden kann.
Die Bundesregierung will zielgerichtete Impulse setzen für mehr Wirtschaftswachstum und sichere Arbeitsplätze. Vor diesem Hintergrund warb Bundeskanzler Merz für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Zudem nutzte er die Gelegenheit zum Austausch über Möglichkeiten privater Investitionen in die Modernisierung unseres Landes.
Es ist erklärtes Ziel der Bundesregierung, Anreize für die Mobilisierung von zusätzlichem Privat-Kapital aus dem Ausland zu schaffen – gerade vor dem Hintergrund einer längeren Phase der Investitionszurückhaltung. Die Bundesregierung möchte dafür zu sorgen, dass auch wieder mehr privates ausländisches Kapital nach Deutschland fließt.
Die Bundesregierung hat mit ihrem Investitions-Sofortprogramm entscheidende Weichen gestellt, um mehr Wachstum und mehr Investitionsanreize zu schaffen. Entscheidende Impulse, um Wirtschaftswachstum und Investitionen zu fördern, liefert zudem das 500 Milliarden Euro schwere Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität. Es beinhaltet massive Investitionen in Straßen, Schienen, Kitas und Schulen, Krankenhäuser und Digitalisierung sowie den Klimaschutz.
Schließlich wird auch der Bundeshaushalt 2025 nach dem Ende der parlamentarischen Beratungen mit Rekordinvestitionen von 115 Milliarden Euro zu einem verbesserten wirtschaftlichen Umfeld beitragen. (fw)

Schwächelnder US-Dollar: doppeltes Leid?
