Baugenehmigungszahlen enttäuschen

18.07.2025

Foto: © Bernd Leitner - stock.adobe.com

„Die Hoffnung war Erholung, die Realität heißt aber weiterhin: keine Dynamik“, kommentiert ZIA-Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Baugenehmigungen.

Im Mai 2025 wurden 16.800 neue Wohnungen genehmigt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts sind das rund 5,3 Prozent beziehungsweise 900 weniger als im Vorjahresmonat. Von Januar bis Mai 2025 wurden insgesamt 90.700 Wohnungen genehmigt. Das waren 1,9 Prozent oder 1.700 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum.

„Die Lage ist wie festgefahren. Der Mangel an Wohnraum ist allgegenwärtig“, betont Özkan. Der Bau-Turbo müsse jetzt ohne Verzug im Bundestag und Bundesrat beschlossen werden, so Özkan. Aus Sicht der Immobilienwirtschaft braucht es aber weitere Bausteine, um dem Wohnungsneubau Schub zu verleihen:

·         Absenkung der Baustandards, um günstiger bauen zu können,

·         Optimierte KfW-Förderbedingungen,

·         steuerliche Anreizmodelle und

·         einen Abbau der „Staatsquote“ z.B. durch Aussetzung/Senkung der Grunderwerbsteuer.

Der ZIA drängt deshalb auf den nächsten Schritt: einen „Bau Turbo 2“. (mho)

Andere ThemenZIA