BVK warnt vor Neiddebatte
03.06.2014
Dem BVK missfällt die Offenlegung der Provisionen.
Durch das Versicherungsvertragsgesetz müssten bei Lebensversicherungen ohnehin Abschlusskosten in einem Gesamtbetrag genannt werden. Verbandspräsident Michael H. Heinz: „Die Kunden können in Euro und Cent nachvollziehen, wie hoch die Nebenkosten der von ihnen abgeschlossenen Lebensversicherung sind, sie löst auch keine Neiddiskussion um die Höhe der Provisionen aus, die nicht dazu beiträgt, dass der Vermittler seinen sozialpolitischen Auftrag der dringend erforderlichen privaten Altersabsicherung erfüllen kann. Wenn der Kunde jetzt auch noch über die individuelle Provision des Vermittlers informiert wird, sind Missverständnisse vorprogrammiert."
Printausgabe 03/2014
Mehr aus dieser Kategorie


Zurich-Digitalvorstand Peter Stockhorst folgt auf Patrick Dahmen
Neuer Vorstand für das InsurLab
Germany: Im Rahmen der gestrigen Mitgliederversammlung wurde Peter Stockhorst,
Vorstand Digital Business & Partnerships der Zurich Gruppe Deutsc...

Zum Tag der Arbeit: So sicheren Sie die eigene Arbeitskraft ab
Der 1. Mai steht traditionell im
Zeichen der Arbeit – und damit auch jener Ressource, die für die allermeisten
Menschen wirtschaftlich unverzichtbar ist: die eigene Arbeitskraft. G...