DeAWM verzeichnet Mittelabflüsse im Heimatland
04.06.2014

Foto: © Marco2811 - Fotolia.com
Im ersten Quartal des laufenden Jahres konnte die Deutsche Asset & Wealth Management rund 3 Mrd. Euro frisches Geld einsammeln.
Im Heimatmarkt lief es aber nicht so rund. Unter dem Strich zogen Kunden hierzulande von Januar bis März über 2 Mrd. Euro ab. Damit verbuchte die Sparte das dritte Mal in Folge Abflüsse in Deutschland. Die Zuflüsse in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik trugen wesentlich dazu bei, dass im ersten Quartal unter dem Strich ein Plus von rund 3 Mrd. Euro steht. Damit konnte der negative Trend des zweiten Halbjahres 2013 gestoppt werden. Wegen dieser Zuflüsse und positiver Markteffekte stieg das verwaltete Vermögen der Sparte im ersten Quartal um 11 auf 934 Mrd. Euro.
Printausgabe 03/2014
Mehr aus dieser Kategorie


Schwellenländer statt Mag7 – erfolgreich Dank „Risk Parity 2.0“
Herausfordernde Zeiten gab es schon immer. Und es bedarf gerade in
diesen Phasen Produktlösungen, die bestechen und abliefern. Markus Haid,
Fondsmanager des „Macro + Strategy“
bei ...

Jeder zweite deutsche Anleger kauft den Dip
Trotz turbulenter Märkte bleiben deutsche Privatanleger besonnen: Laut der aktuellen vierteljährlichen Retail Investor Beat-Studie der Trading- und Investmentplattform eToro nutzt ...