DeAWM verzeichnet Mittelabflüsse im Heimatland
04.06.2014

Foto: © Marco2811 - Fotolia.com
Im ersten Quartal des laufenden Jahres konnte die Deutsche Asset & Wealth Management rund 3 Mrd. Euro frisches Geld einsammeln.
Im Heimatmarkt lief es aber nicht so rund. Unter dem Strich zogen Kunden hierzulande von Januar bis März über 2 Mrd. Euro ab. Damit verbuchte die Sparte das dritte Mal in Folge Abflüsse in Deutschland. Die Zuflüsse in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik trugen wesentlich dazu bei, dass im ersten Quartal unter dem Strich ein Plus von rund 3 Mrd. Euro steht. Damit konnte der negative Trend des zweiten Halbjahres 2013 gestoppt werden. Wegen dieser Zuflüsse und positiver Markteffekte stieg das verwaltete Vermögen der Sparte im ersten Quartal um 11 auf 934 Mrd. Euro.
Printausgabe 03/2014
Mehr aus dieser Kategorie


Perpetual: Anja Combrink-Birkholz wird Country Head DACH
Perpetual, eine internationale Multi Asset Management Boutique Plattform, gibt die Ernennung von Anja Combrink-Birkholz zur Head of Germany, Austria, Switzerland bekannt. Zu Perpet...

Sekundensache mit System?
Was einst institutionellen Investoren vorbehalten war, ist heute auch für Privatanleger Realität: Dank Internet und Online-Brokern lassen sich Aktien und andere Finanzprodukte in S...