Solarspeicherlösung von Wewise

07.08.2025

In ganz Europa stehen Unternehmen bei ihrer Expansion vor erheblichen energiepolitischen Herausforderungen. Wewise, ein Zusammenschluss von B2B-Solarenergiespezialisten unter dem Dach von DCC, unterstützt Unternehmen dabei, Solarenergie zu nutzen und ihren Betrieb damit zu versorgen.

Die International Energy Agency (IEA) berichtet, dass Strom etwa 21 % des Endenergieverbrauchs in der EU ausmacht, wobei bis 2030 ein Anstieg der Nachfrage um 60 % erwartet wird. Angesichts der Überlastung der traditionellen Netzinfrastrukturen haben Unternehmen aufgrund von Netzengpässen und Modernisierungsrückständen Schwierigkeiten, zu expandieren. Durch die Erzeugung sauberer Energie vor Ort können sie ihre Abhängigkeit vom Netz verringern und ihre CO2-Emissionen erheblich senken. Wewise sorgt dafür, dass Unternehmen ihre selbst erzeugte Solarenergie effizient erfassen und speichern können, um den Weg für eine zuverlässige, unabhängige Geschäftsausweitung zu ebnen.

Intelligente Speicherung in Kombination mit Solarenergie ermöglicht es Unternehmen, Netzbeschränkungen zu überwinden. Beispielsweise sind produzierende Unternehmen mit einem 24/7-Betrieb sehr empfindlich gegenüber Strombeschränkungen, da die Produktion unabhängig von Netzengpässen weiterlaufen muss. Diese Situation setzt Unternehmen in Spitzenlastzeiten hohen Energiekosten aus.

Mit intelligenter Solarspeicherung können Unternehmen die tagsüber erzeugte günstigere Energie in diesen Spitzenzeiten nutzen und überschüssige Energie zurück ins Netz verkaufen, wenn sie vor Ort nicht benötigt wird. Dieser Ansatz senkt nicht nur die Kosten, sondern bietet Unternehmen auch eine zusätzliche Einnahmequelle.

Wewise bietet Solarlösungen für die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Zunächst werden Solarmodule auf den Dächern installiert und Batterien und Software vor Ort eingerichtet, um Unternehmen kostengünstig und nachhaltig mit Strom zu versorgen und so vom ersten Tag an Geld zu sparen. Überschüssiger Strom wird mit der Solar-Speicherlösung von Wewise gespeichert, wodurch der Stromverbrauch entsprechend den Geschäftsanforderungen optimiert werden kann.

Darüber hinaus sorgt die intelligente Softwarelösung von Wewise dafür, dass Energie zu niedrigen Preisen gekauft und zu hohen Preisen verkauft wird, wodurch sowohl der Energieverbrauch als auch die finanziellen Ausgaben effektiv gesteuert werden.

Diane Abrahams, MD von Wewise Europe, sagte zu den Solar- und intelligenten Speicherlösungen: „Wewise hat es sich zur Aufgabe gemacht, europäische Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Energieherausforderungen zu unterstützen, indem es Solarenergie mit intelligenten Speicherlösungen kombiniert. Unser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Netzengpässe zu überwinden, den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken, während gleichzeitig neue Einnahmequellen in einem energiebewussten Markt erschlossen werden.“ (fw)