DIA-Sprecher Klaus Morgenstern verlässt das Unternehmen
11.09.2025

Klaus Morgenstern. Foto: © DIA
DIA-Sprecher Klaus Morgenstern verlässt zum 30. September 2025 das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) und arbeitet künftig wieder als unabhängiger Fachjournalist vor allem für die Themen betriebliche Altersversorgung und Finanzvertrieb. Er hat seit 2012 das DIA als Sprecher in der Öffentlichkeit vertreten und war für die DIA-Studien und Umfragen, die Medienarbeit, die Entwicklung der Online-Tools und die Veranstaltungen des DIA verantwortlich.
Unter seiner Leitung entstanden in Kooperation mit Partnern in der Wissenschaft unter anderem eine vielbeachtete Erbenstudie und die Altersstudie 50plus, die mittlerweile in der sechsten Auflage erscheint. Morgenstern entwickelte den DIA-Deutschland-Trend, der regelmäßig mit dem Meinungsforschungsinstitut INSA Consulere die Stimmung und Einschätzung zu aktuellen politischen Entwicklungen und zur Alterssicherung in Deutschland erfragt.
In den 13 Jahren seiner Arbeit beim DIA baute er mit einem knappen Dutzend niedrigschwelliger Online-Tools einen gefragten Werkzeugkasten für die Orientierung und Sensibilisierung zu Fragen der Finanzplanung und Altersvorsorge auf. Dazu zählen unter anderem ein Lebenserwartungsrechner und ein Rentenschätzer, die mittlerweile auf vielen Drittseiten von Maklern und Finanzdienstleistern genutzt werden.
Die Geschäftsleitung des Deutschen Instituts für Altersvorsorge hat in einer Pressemitteilung Klaus Morgenstern für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden Jahren gedankt. (fw)

Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW
