Dr. Stefanie Alt wird neue Lebenvorständin im Provinzial Konzern
14.11.2025

Foto: Dr. Stefanie Alt wird neue Lebenvorständin im Provinzial Konzern © Provinzial
Der Aufsichtsrat der Provinzial Holding AG hat Dr. Stefanie Alt (49) zur neuen Vorständin bestellt. Sie übernimmt das Leben-Ressort, das nach dem Ausscheiden von Guido Schaefers aktuell von Finanzvorstand Dr. Ulrich Scholten kommissarisch geleitet wird. Die promovierte Betriebswirtin kommt von der TELIS Unternehmensgruppe AG und wird ihre Tätigkeit mit Wirkung zum 1.3.2026 aufnehmen.
Stefanie Alt bringt eine langjährige und vielseitige Erfahrung in der Versicherungsbranche und Altersvorsorge mit. In ihrer aktuellen Position als Vorständin der TELIS Unternehmensgruppe AG, größter eigenständiger Finanzdienstleister Deutschlands in allen Bereichen der Finanz- und Vermögensplanung, verantwortet sie ein breites Spektrum an Aufgaben, darunter Operations, Service und Kommunikation, Marketing, HR, Prozessmanagement und IT. Auch aus früheren Vorstandsmandaten in verschiedenen Konzerngesellschaften der Nürnberger Versicherung verfügt sie über umfassende Fach- und Branchenkenntnisse.
„Wir freuen uns sehr, mit Frau Dr. Alt eine zukunftsorientierte Führungskraft gewonnen zu haben, die mit ihrem ganzheitlichen Blick maßgeblich zum Erfolg der Lebensversicherung beitragen wird. Wir sind uns sicher, dass sie das Vorstandsteam durch die weitere Diversifikation bestens verstärken wird“, sagt Michael Breuer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Provinzial Holding.
Im Rahmen ihrer neuen Funktion übernimmt die Managerin die Verantwortung für das Lebensversicherungsgeschäft eines der finanzstärksten Lebensversicherers in Deutschland mit Prämieneinnahmen von 2,2 Milliarden Euro. Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender der Provinzial, betont: „Die Lebensversicherung ist für uns eine zentrale Säule im Konzern und ich freue mich, dass Frau Dr. Alt uns hier bei der weiteren modernen Ausrichtung unterstützt. Darüber hinaus wird sie uns viele wertvolle Impulse liefern, um unsere gute Ausgangssituation weiterzuentwickeln und uns auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten.“ (mho)

Markel ausgezeichnet als „Great Place to Work“.









