ERGO mit erfolgreichem Jahr 2010
07.02.2013
Die ERGO Versicherungsgruppe blickt in ihrer heutigen Bilanzpressekonferenz auf ein gutes Jahr 2010 zurück.
(fw/mo) Das Konzernergebnis wurde gegenüber dem Vorjahr auf 355 (173) Mio. Euro mehr als verdoppelt. Die gesamten Beitragseinnahmen stiegen um 5,7 Prozent auf 20,1 (19,0) Mrd. Euro. Zu diesem sehr erfreulichen Geschäftserfolg haben alle Geschäftsfelder beigetragen. Gleichzeitig nutzte ERGO die Einführung der Marke im deutschen Versicherungsmarkt mit dem Versprechen "Versichern heißt verstehen" zu einer Neupositionierung. 2011 steht die Einlösung dieses Markenversprechens ganz oben auf der Tagesordnung. Das Konzernergebnis soll weiter gesteigert werden.
ERGO Vorstandsvorsitzender Torsten Oletzky kommentierte das Geschäftsjahr: "2010 war für ERGO ein bewegtes und erfolgreiches Jahr. Positiv sind das gute Beitragswachstum von 5,7 Prozent und die wiederum sehr gute Schaden-/Kostenquote von 90,3 (88,3) Prozent in unserem deutschen Geschäft. Dem steht gegenüber, dass wir uns im internationalen Geschäft mit Herausforderungen im Bereich Schaden- und Unfallversicherung konfrontiert sehen." Dort stieg die Schaden-/Kostenquote auf 107,9 Prozent. Der deutliche Anstieg des Konzernergebnisses geht nicht zuletzt auf ein stark verbessertes Kapitalanlageergebnis zurück: Es legte um 19,1 Prozent auf 5,2 (4,4) Mrd. Euro zu. Dies entspricht einer Rendite von 4,5 (3,9) Prozent bezogen auf den mittleren Bestand an Kapitalanlagen zu Marktwerten. Der Bestand an Kapitalanlagen zum Jahresende 2010 betrug 116 (113) Mrd. Euro. "Den positiven Trend bei Ergebnis und Wachstum wollen wir im kommenden Jahr fortsetzen", so Oletzky. "Das Konzernergebnis 2011 soll zwischen 450 und 550 Millionen Euro liegen."
2011 steht im Zeichen der Einlösung dieses Versprechens. So geht ERGO einen völlig neuen Weg bei den Versicherungsbedingungen und kürzt deren Umfang deutlich - im Fall der privaten Haftpflichtversicherung z.B. von über 30 Seiten auf ca. eine Seite. Die gesamte Kundenkorrespondenz wird überarbeitet: Bis heute wurden bereits Schreiben mit einer Gesamtauflage von 13 Mio. Stück kundenfreundlicher gestaltet. ERGO lädt die Kunden ein, an diesem Veränderungsprozess in der ERGO Kundenwerkstatt aktiv mitzuwirken. Die Interessen der Kunden werden seit Jahresbeginn vom ERGO Kundenanwalt vertreten. Er ist ihr Ansprechpartner in allen Belangen, in denen sie mit der zuständigen Fachabteilung keine zufriedenstellende Lösung gefunden haben. Begleitet wird dieser Veränderungsprozess seit 10 Tagen durch die zweite Welle der ERGO Werbekampagne.
Den Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2010 finden Sie unter www.ergo.com/geschaeftsbericht.

Real I.S. veräußert Büroimmobilie in Paris
