GAM: Gute Aussichten für Schwellenländeranleihen
24.11.2013

Foto: © Luiz - Fotolia.com
Die Politik der US-Notenbank Fed beeinflusse die Performance von Anleihen aus Emerging Markets, heißt es vom Fondsanbieter GAM. Die Papiere seien derzeit aber insgesamt fair bewertet.
Schwellenländeranleihen stünden derzeit ganz im Zeichen der Geldpolitik. Im laufenden Jahr habe sich die Anlageklasse beinahe im Gleichklang mit den Tapering-Kommentaren der US-Notenbank Fed entwickelt. Daran dürfte sich kurzfristig nichts ändern. „Das Ende der ultralockeren Geldpolitik ist derzeit größtenteils eingepreist", sagt Paul McNamara, Investment Director des Fonds GAM Star Emerging Market Rates. Auch fundamental seien die Schwellenländer aktuell fair bewertet.
Printausgabe 06/2013
Mehr aus dieser Kategorie


nordIX erweitert Portfolio um auxmoney
Der Hamburger Fixed-Income-Manager nordIX investiert im Rahmen des „European Consumer Credit Fonds“ in Konsumentenkredite der führenden digitalen Kreditplattform auxmoney. Mit dem ...

PGIM gibt finales Closing bekannt
PGIM hat am 4. August das Final Closing des PGIM Senior Loan Opportunities II, L.P. bekannt gegeben. PSLO II ist der zweite Private Credit Fonds, der sich an unabhängige Anleger im...