Keine Richtungswechsel in China
02.03.2014

Foto: © chungking - Fotolia.com
*Asoka Wöhrmann, Chefstratege der Deutschen Asset & Wealth Management, erwartet keinen Wandel in der chinesischen Geldpolitik.*
Zwar hätte die chinesische Zentralbank jüngst den Renminbi leicht abgewertet, allerdings sei mittelfristig mit einem Anstieg zu rechnen. Vielmehr geht Wöhrmann davon aus, dass die Abwertung spekulative Kapitalzuflüsse nach China eindämmen sollte: „Ein Wandel in der chinesischen Geldpolitik erscheint eher unwahrscheinlich: China hat in der Vergangenheit Schwächen in Wachstum und Export nicht mit Währungspolitik bekämpft", kommentiert Wöhrmann die Marktentwicklung.
Online-Ausgabe 01/2014
Mehr aus dieser Kategorie


nordIX erweitert Portfolio um auxmoney
Der Hamburger Fixed-Income-Manager nordIX investiert im Rahmen des „European Consumer Credit Fonds“ in Konsumentenkredite der führenden digitalen Kreditplattform auxmoney. Mit dem ...

PGIM gibt finales Closing bekannt
PGIM hat am 4. August das Final Closing des PGIM Senior Loan Opportunities II, L.P. bekannt gegeben. PSLO II ist der zweite Private Credit Fonds, der sich an unabhängige Anleger im...